Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
27.03.2020 18:00:05
|
Lichtblick darf 260.000 E.ON-Kunden übernehmen
BERLIN (Dow Jones)--Der Ökostromanbieter Lichtblick SE darf die rund 260.000 Heizstromkunden übernehmen, die der Branchenriese Eon im Zuge der Innogy-Integration veräußern musste. Das Bundeskartellamt hatte dafür bereits am Dienstag die Freigabe erteilt und bestätigte einen entsprechenden Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. Damit erreicht Lichtblick die Grenze von einer Million Kunden und klettert hinter den Konzernen Eon, EnBW, Vattenfall und EWE auf Platz fünf der deutschen Stromanbieter.
Auch das Hamburger Unternehmen bestätigte gegenüber Dow Jones Newswires, dass Eon und LichtBlick dazu eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet hätten. Lichtblick-Unternehmenssprecher Ralph Kampwirth ergänzte, dass die Freigabe der EU-Kommission aber noch ausstehe. "An den Preisen und Vertragskonditionen ändert sich durch die geplante Transaktion nichts." Zu Kaufpreis und Zahl der Verträge äußerte sich der Ökostromanbieter nicht.
Hintergrund des Deals ist die Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch den einstigen Rivalen Eon. Die EU-Kommission hatte ihre Zustimmung dazu an die Auflage geknüpft, dass Eon neben der lukrativen Heizstromsparte auch Ladesäulen für E-Autos abgeben muss.
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/smh
(END) Dow Jones Newswires
March 27, 2020 13:00 ET (17:00 GMT)
Nachrichten zu E.ON sp. ADRs
25.02.25 |
Ausblick: EON sp ADRs stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
11.02.25 |
Erste Schätzungen: EON sp ADRs präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
13.11.24 |
Ausblick: EON sp ADRs stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI & DAX stärker erwartet -- Asiens Börsen freundlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt sollen am Donnerstag zulegen. An den Aktienmärkten in Fernost geht es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |