Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schub hält an |
07.05.2025 17:51:37
|
HENSOLDT-Aktie gefragt: Rüstungsboom beschert HENSOLDT Auftragsbestand in Rekordhöhe

Die Aufrüstung in Europa hat dem Radar-Spezialisten HENSOLDT immer mehr Aufträge.
Die HENSOLDT-Aktie legte am Mittwoch via XETRA letztlich um 1,00 Prozent auf 69,10 Euro zu, nachdem es zuvor zeitweise sogar um rund acht Prozent nach oben gegangen war. Seit dem Jahreswechsel hat sich ihr Kurs mehr als verdoppelt. Hintergrund sind die geplanten hohen Rüstungsausgaben europäischer Länder.
"Der weiterhin andauernde Krieg in der Ukraine und die Konfliktherde im Nahen und Mittleren Osten dominieren die geopolitische Agenda", sagte HENSOLDT-Chef Dörre. Hinzu komme der erhöhte Druck der USA auf ihre Nato-Bündnispartner, ihre Verteidigungsausgaben weiter anzuheben.
HENSOLDT bietet etwa Radartechnik für den Kampfjet Eurofighter und das Luftverteidigungssystem Iris-T an, das auch die Ukraine gegen die russischen Angreifer einsetzt. Auch an Radar- und Selbstschutztechnik für das künftige europäische Luftkampfsystem FCAS arbeitet das Unternehmen mit. Und zum Flugabwehrpanzer Skyranger 30 von Rheinmetall steuert HENSOLDT das Radarsystem bei.
Im ersten Quartal sammelte das Unternehmen aus Taufkirchen Bestellungen über 701 Millionen Euro ein und damit über fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz stieg um ein Fünftel auf 395 Millionen Euro.
Unter dem Strich zahlen sich die Zuwächse jedoch noch nicht aus - im Gegenteil: Der auf die Aktionäre entfallende Nettoverlust verdoppelte sich von 14 auf 30 Millionen Euro. Vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten (bereinigtes Ebitda) verdiente HENSOLDT zwar 30 Millionen Euro, doch dies waren neun Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Vorstandschef Dörre sieht das Unternehmen allerdings auf Kurs, den Umsatz in diesem Jahr auf 2,5 bis 2,6 Milliarden Euro zu steigern. Von diesem Erlös sollen etwa 18 Prozent als Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen sowie vor Sondereffekten übrig bleiben. Im ersten Quartal lag diese Marge jedoch nur bei 7,6 Prozent - nach immerhin 10,2 Prozent ein Jahr zuvor.
/stw/mis
TAUFKIRCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
07.05.25 |
Hensoldt legt Latte wegen Rüstungsboom höher - Aktie an MDax-Spitze (AWP) | |
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
EQS-News: HENSOLDT verzeichnet starkes erstes Quartal 2025 mit Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz (EQS Group) | |
07.05.25 |
EQS-News: HENSOLDT reports strong first quarter 2025 with growth in order intake and revenue (EQS Group) | |
06.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX schwächelt (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Hensoldt schliesst Partnerschaft mit Startup Quantum Systems (Dow Jones) |
Analysen zu HENSOLDT
07.05.25 | HENSOLDT Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | HENSOLDT Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
13.03.25 | HENSOLDT Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.03.25 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |