Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 08.05.2025 18:03:18
|
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlich
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notieren am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
SCHWEIZ
Am Schweizer Aktienmarkt liess es am Donnerstag langsam angehen.
Der SMI stieg zwar höher in die Sitzung ein, nachdem er zeitweise in die Verlustzone gerutscht war, bewegte er sich dann aber wieder auf grünem Terrain. Er notierte letztlich aber 0,43 Prozent im Minus bei 12'061,72 Zählern.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI notierten ebenfalls über den Handelstag höher, nachdem beide Indizes zum Börsenstart bereits zugelegt hatten. Sie beendeten die Sitzung 0,17 Prozent tiefer bei 16'494,66 Einheiten respektive 0,16 Prozent höher bei 1'967,84 Punkten.
Mit einem leichten Minus hat der schweizerische Aktienmarkt am Donnerstag den Handel beendet. Die Anfangsgewinne konnten nicht behauptet werden. Die US-Notenbank hatte am Vorabend keine Überraschung geliefert und das Zinsniveau wie erwartet bestätigt. Händler sprachen von einer insgesamt falkenhaften Tonlage durch US-Notenbankgouverneur Jermome Powell. Für Impulse bei den Einzelwerten sorgte vor allem die Berichtssaison, hiess es.
Mit erhöhter Spannung wurde auch auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Grossbritannien geschaut, dass US-Präsident Donald Trump und der britische Premierminister Keir Starmer in Washington bekannt gaben. Vertreter Grossbritanniens erklärten, es handele sich nicht um ein umfassendes Handelsabkommen, sondern das Abkommen konzentriere sich auf die Senkung von Zöllen in bestimmten Sektoren. Einige Details seien noch nicht abschliessend geklärt, was weitere Gespräche in der Zukunft bedeuten könnte. Nach Aussage von Trump wolle auch die Schweiz baldmöglichst einen "Deal" mit den USA abschliessen.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt verbuchte in der Donnerstagssitzung Aufschläge.
Der DAX eröffnete den Handel bereits stärker und stieg auch anschliessend weiter. Er schloss 1,02 Prozent höher bei 23'352,69 Punkten.
Der DAX näherte sich am Donnerstag an einem der heissesten Tage der Berichtssaison seinem Rekordhoch von 23'476 Zählern. Quartalszahlen und Linderung im Zollstreit trieben an. Im weltweiten Zollkonflikt geht es zumindest zwischen den USA und Grossbritannien voran. Beide Länder einigten sich nach Worten von US-Präsident Donald Trump auf eine Handelsvereinbarung. Trump kündigte den Deal auf seiner Online-Plattform Truth Social an. Es handle sich um eine "volle und umfängliche" Vereinbarung, die das Verhältnis zwischen den USA und Grossbritannien verfestigen werde, schrieb er. Für die Vereinigten Staaten ist es der erste grosse Deal nach Trumps weitreichender Verhängung von Strafzöllen Anfang April.
WALL STREET
Die US-Börsen präsentieren sich am Donnerstag mit grünen Vorzeichen.
Der Dow Jones begann den Handel 0,48 Prozent höher bei 41'312,57 Einheiten und baut seine Zuschläge im weiteren Verlauf aus.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete 1,03 Prozent im Plus bei 17'920,15 Punkten. Anschliessend notiert er weiterhin auf grünem Terrain.
Anleger setzen darauf, dass US-Präsident Donald Trump ein Handelsabkommen mit Grossbritannien bekanntgeben wird. Auf seiner Plattform Truth Social hat der Präsident am Vortag schon entsprechende Andeutungen gemacht. Am Donnerstag bestätigte er, dass er ein Abkommen vorstellen werde, und kündigte eine Pressekonferenz dazu im Weissen Haus an. Das Abkommen mit Grossbritannien wäre der erste wichtige "Trade Deal" für Trump.
Auch mit China bahnt sich eine Annäherung an. US-Finanzminister Scott Bessent reist in die Schweiz, um dort den chinesischen Stellvertretenden Ministerpräsidenten He Lifeng zu treffen. Konjunkturdaten dürften in dieser Situation weniger Beachtung finden. Veröffentlicht werden die Wochendaten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und die Produktivität ausserhalb der Landwirtschaft.
ASIEN
Die asiatischen Börsen verbuchten zur Wochenmitte Gewinne.
In Tokio gewann der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,41 Prozent auf 36'928,63 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland legte der Shanghai Composite unterdessen um 0,28 Prozent auf 3'352,00 Stellen zu.
In Hongkong ging es für den Hang Seng schlussendlich um 0,37 Prozent nach oben auf 22'775,92 Zähler.
Verhalten optimistische Stimmung dominierte am Donnerstag an den Börsen in Ostasien. Anleger setzten auf positive Ergebnisse der für das Wochenende angekündigten Gespräche zwischen Vertretern der USA und Chinas: In der Schweiz werden der US-Finanzminister Scott Bessent und der Handelsbeauftragte Jamieson Greer mit dem chinesischen Stellvertretenden Ministerpräsidenten He Lifeng zusammenkommen.
Überdies wird US-Präsident Donald Trump am Donnerstag den Rahmen für ein Handelsabkommen mit Grossbritannien bekanntgeben, wie das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen berichtete. Trump hatte auf seiner Plattform Truth Social am Mittwoch einen Deal mit einem "grossen und hoch angesehenen Land" angekündigt.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
08.05.25 | 10x Genomics Inc Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
08.05.25 | 1-800-FLOWERS.COM Inc. / Quartalszahlen |
08.05.25 | 1stdibs.com Inc Registered Shs / Generalversammlung |
08.05.25 | 2seventy bio Inc Registered Shs When Issued / Quartalszahlen |
08.05.25 | 4D Molecular Therapeutics Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
08.05.25 | 5N Plus Inc / Generalversammlung |
08.05.25 | A.H. Belo Corporation Registered Shs -A- / Generalversammlung |
08.05.25 | A.P. Moeller - Maersk A-S (A) / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
08.05.25 | Tag des Sieges in Europa |
08.05.25 | Tag der Befreiung |
08.05.25 | Sieg über den Faschismus |
08.05.25 | RICS Immobilienpreisbilanz |
08.05.25 | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes |
08.05.25 | Foreign Reserves |
08.05.25 | 10-y Bond Auction |
08.05.25 | Consumer Spending Volume |
08.05.25 | Consumer Price Index n.s.a (YoY) |
08.05.25 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
08.05.25 | Handelsbilanz |
08.05.25 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
08.05.25 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
08.05.25 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
08.05.25 | Importe (Monat) |
08.05.25 | Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr) |
08.05.25 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
08.05.25 | Exporte (Monat) |
08.05.25 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
08.05.25 | Produktionsertrag |
08.05.25 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
08.05.25 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
08.05.25 | Arbeitslosenquote |
08.05.25 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
08.05.25 | BNM Zinsentscheidung |
08.05.25 | Riksbank Zinssatzentscheidung |
08.05.25 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
08.05.25 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
08.05.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
08.05.25 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
08.05.25 | Haushaltsausgleich |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
08.05.25 | Haushaltsbilanz - ILS |
08.05.25 | HVPI (Jahr) |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
08.05.25 | HICP (Monat) |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
08.05.25 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
08.05.25 | Geldpolitischer Bericht der BoE |
08.05.25 | BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat ) |
08.05.25 | BoE Zinssatzentscheidung |
08.05.25 | Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung |
08.05.25 | Sitzungsprotokoll der BoE |
08.05.25 | BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen |
08.05.25 | BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen |
08.05.25 | CBRT Vierteljährlicher Inflationsbericht |
08.05.25 | BoE Gouverneur Bailey Rede |
08.05.25 | Unbereinigte Inflationsrate |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
08.05.25 | Kerninflation |
08.05.25 | 12-monatige Inflation |
08.05.25 | Arbeitsproduktivität außerhalb der Landwirtschaft |
08.05.25 | Lohnstückkosten |
08.05.25 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
08.05.25 | Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe |
08.05.25 | Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt) |
08.05.25 | Zentralbankreserven USD |
08.05.25 | Großhandelsinventare |
08.05.25 | Finanzsystemprüfung |
08.05.25 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
08.05.25 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
08.05.25 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
08.05.25 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
08.05.25 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
08.05.25 | Tag des Sieges |
08.05.25 | Tag des Sieges |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’352.69 | 1.02% | |
TecDAX | 3’722.48 | 1.15% | |
Dow Jones | 41’736.17 | 1.51% | |
NASDAQ Comp. | 18’079.61 | 1.92% | |
NASDAQ 100 | 20’230.54 | 1.82% | |
SMI | 12’061.72 | -0.43% | |
SPI | 16’494.66 | -0.17% | |
NIKKEI 225 | 36’928.63 | 0.41% | |
Hang Seng | 22’691.88 | 0.13% | |
Shanghai Composite | 3’342.67 | 0.80% | |
SLI | 1’967.84 | 0.16% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.1027 | 0.0080 | 0.73 | |
EUR/USD | 1.1225 | -0.0091 | -0.80 | |
USD/EUR | 0.8909 | 0.0072 | 0.81 | |
EUR/CHF | 0.9330 | 0.0016 | 0.17 | |
JPY/CHF | 0.0057 | 0.0000 | -0.38 | |
CHF/EUR | 1.0713 | -0.0022 | -0.21 | |
CHF/GBP | 0.9066 | -0.0070 | -0.77 | |
CHF/USD | 1.2027 | -0.0121 | -1.00 | |
CHF/JPY | 175.2375 | 0.5728 | 0.33 | |
USD/CHF | 0.8312 | 0.0079 | 0.96 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -4.44 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -4.91 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -3.26 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -5.07 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -4.21 | |
EUR/ETH | 0.0005 | -0.0001 | -12.34 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -12.89 | |
CHF/ETH | 0.0006 | -0.0001 | -12.46 | |
USD/ETH | 0.0005 | -0.0001 | -11.72 | |
GBP/ETH | 0.0006 | -0.0001 | -11.89 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -10.40 | |
USD/ETC | 0.0564 | -0.0053 | -8.61 | |
BITCOIN/EUR | 0.0650 | 0.0177 | 37.44 | |
BITCOIN/GBP | 0.0550 | 0.0148 | 36.73 | |
BITCOIN/CHF | 0.0606 | 0.0166 | 37.62 |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notieren am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |