Lilium Aktie 113331931 / NL0015000F41
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Millionen-Deal voraus? |
12.08.2025 20:53:05
|
Lilium-Aktie im Aufwind: Gerüchte über Kaufangebot beflügeln den angeschlagenen Flug-Taxi-Entwickler
Ein Kaufvertrag ist noch nicht zustande gekommen, doch die Absichtserklärung eines Konsortiums sorgt für deutliche Bewegung bei dem einst hoch bewerteten, nun insolventen Unternehmen.
• Laut Insidern will AAMG für Lilium nur 20 Millionen Euro auf den Tisch legen, eine Summe, die im krassen Gegensatz zu Liliums einstiger Milliardenbewertung steht
• Aktie von Lilium, die nur noch ausserbörslich gehandelt wird, schiesst durch die Decke
Der Flugtaxi-Entwickler Lilium ist ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt, nachdem die Ambitious Air Mobility Group (AAMG) am Freitag eine öffentliche Absichtserklärung zur Übernahme des insolventen Unternehmens veröffentlichte. Danach erlebt die Lilium-Aktie im ausserbörslichen Handel eine massive Kursrally.
AAMG bekundet Kaufinteresse mit ungewöhnlichem Schritt
In einem ungewöhnlichen Schritt hat die Ambitious Air Mobility Group (AAMG) in der vergangenen Woche per Pressemitteilung ihre Absicht bekundet, das insolvente bayrische Startup Lilium übernehmen zu wollen. Eine Stellungnahme von Lilium oder des Insolvenzverwalters steht, so der Bericht von Electrive, jedoch noch aus. Laut einem Bericht der WirtschaftsWoche ist bislang noch kein Kaufvertrag zustande gekommen und es sei kein Geld geflossen. Als Kaufpreis für den einst im Milliardenbereich taxierten Flugtaxi-Entwickler werden von Insidern 20 Millionen Euro genannt. Dieser geringe Preis wird unter anderem mit dem Zustand des Unternehmens begründet: Lilium hat demnach noch kein fertiges Produkt, die Mitarbeiter sind gegangen und ein Käufer würde "vor allem Chaos vorfinden".
Ungeklärte Situation und Neuanfang für einen Käufer
Die Übernahme wäre für einen potenziellen Käufer mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Laut Insidern sind Mietverträge für einige Gebäude ausgelaufen und die Eigentumsverhältnisse an zahlreichen Maschinen und Geräten sind ungeklärt. Viele Gerätschaften seien lediglich geliehen oder im Zuge eines Tauschhandels zu Lilium gelangt, Vereinbarungen dazu seien nicht mehr auffindbar. Demnach müsste ein Käufer nahezu bei Null anfangen, könnte jedoch die Patente von Lilium übernehmen. In ihrer Absichtserklärung geht die AAMG von einer Startinvestition in Höhe von 250 Millionen Euro aus. Zudem behauptet das Unternehmen, über weitere 500 Millionen Euro zu verfügen.
Hintergrund des Kaufinteressenten und massive Aktienbewegung
Wie Gründerszene/Business Insider berichtet, handelt es sich bei der AAMG um ein Joint Venture von LuxAviation, Sigma Air Mobility und der Ambitious Group. AAMG hat sich eigenen Angaben zufolge zudem mit der japanischen Firma AirMobility zusammengeschlossen, um den asiatisch-pazifischen Raum zu erschliessen. Die AAMG ist in den Niederlanden registriert und unterhält Standorte in Dubai und Marbella.
So bewegt sich die Lilium-Aktie
Während sich die Übernahmepläne entwickeln, hat die Lilium-Aktie eine spektakuläre Bewegung hingelegt. Da die Aktie nur noch ausserbörslich gehandelt wird, verzeichnete sie im NASDAQ-OTC-Handel einen Zuwachs von zeitweise 2.154,55 Prozent auf einen Kurs von 0,0248 US-Dollar. Dieser Wert liegt aber weit unter dem Allzeithoch von über 14 US-Dollar, das die Aktie im Januar 2021 erreicht hatte.
Im deutschen gettex-Handel sind die Umsätze zwar deutlich höher, dafür das Kursplus nicht ganz so extrem: Hier geht es zeitweise 75,68 Prozent auf 0,13 Euro hoch.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lilium
|
18.08.25 |
Anleger skeptisch: Lilium-Aktie setzt Talfahrt mit zweistelligem Minus fort (finanzen.ch) | |
|
13.08.25 |
AAMG-Deal voraus?: Lilium-Aktie im Höhenflug (finanzen.ch) | |
|
12.08.25 |
Lilium-Aktie im Aufwind: Gerüchte über Kaufangebot beflügeln den angeschlagenen Flug-Taxi-Entwickler (finanzen.ch) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


