Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.04.2025 06:54:39

MÄRKTE ASIEN/Börsen auf fragilem Erholungskurs - Tokio 5% fester

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Die ostasiatischen Börsen sind am Dienstag nach dem Kursdebakel vom Vortag auf Erholungskurs. Sie folgen damit einem ähnlichen Muster, das zum Wochenstart an den europäischen Plätzen und der Wall Street zu beobachten war. Die Nachrichtenlage, was die Umsetzung oder möglicherweise den Aufschub der von den USA angekündigten Zölle betrifft, bleibt konfus. Ebenso was die Verhandlungsbereitschaft der USA darüber betrifft. Entsprechend wacklig und volatil fällt die Erholung mancherorts aus.

Am Vortag war eine Meldung über einen 90-tägigen Aufschub später aus dem Weissen Haus als "Fake News" bezeichnet worden. Später am Tag sagte dann aber US-Finanzminister Bessent, dass der Präsident ihn gebeten habe, mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba zu verhandeln. Trump selbst sagte auf die Frage eines Reporters, er sei interessiert daran, "Deals" zu Zöllen mit einigen Ländern auszuhandeln, wolle aber auch an seinem Programm festhalten. Zuvor hatte er gewarnt, die Zölle gegenüber China ab Mittwoch um 50 Prozent zu erhöhen, falls das Land seine Vergeltungszölle gegen die USA nicht zurücknehme.

In dieser unübersichtlichen Gemengelage macht der Tokioter Nikkei-225-Index einen Satz um 5 Prozent auf 32.703 Punkte, nachdem er am Montag um fast 8 Prozent eingebrochen war. Seoul erholt sich lediglich um 0,5 Prozent von dem dortigen 5,6-prozentigen Rückschlag. In Sydney geht es um 1,9 Prozent nach oben.

Sehr mau fällt mit der neuerlichen Zolldrohung Trumps die Gegenbewegung an den chinesischen Börsen aus, wo es am Montag um 7,3 Prozent (Schanghai) bzw. über 13 Prozent (Hongkong) in die Tiefe gegangen war. In Hongkong war es das grösste Tagesminus seit 1997 gewesen. Der Schanghai-Composite steigt um 0,9 Prozent, der HSI in Hongkong macht lediglich 1,6 Prozent gut. Um den Markt zu stabilisieren, hätten staatliche Investmentfirmen ihre Bestände an A-Aktien über börsengehandelte Fonds erhöht, heisst es in Schanghai. Die chinesische Notenbank habe ausserdem zugesagt, eine Einheit des staatlichen Staatsfonds China Investment, bei Bedarf entschlossen zu unterstützen, um "das reibungslose Funktionieren des Kapitalmarkts aufrechtzuerhalten".

An allen Plätzen spekulieren Marktteilnehmer über Unterstützungsmassnahmen für die Wirtschaft, weil die globalen Zölle der USA Rezessionsängste heraufbeschwören. In Sydney wird auf Hilfe seitens der australischen Notenbank gehofft, die die Zinsen weiter senken könnte, in China vor allem auf staatliche Stimuli für die Wirtschaft, aber ebenso Lockerungsmassnahmen der Zentralbank.

Sehr fest zeigen sich in Hongkong Aktien aus der Autobranche. BYD legen um gut 7 Prozent zu, Geely um gut 4 Prozent. Die US-Zölle werden wahrscheinlich keine Auswirkungen auf chinesische Autohersteller haben, glauben die Analysten von Bernstein. Angesichts der langjährigen geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA hätten viele chinesische Autohersteller keine unmittelbaren oder mittelfristigen Pläne, den US-Pkw-Markt zu erschliessen.

Im südkoreanischen Seoul legt der Kurs des Indexschwergewichts Samsung Electronics um 1,2 Prozent zu, nachdem vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal die Erwartungen übertroffen haben. Die Halbleiteraktie SK Hynix erholt sich um 2,7 Prozent. Der Haubitzenhersteller Hanwha Aerospace hat einen Auftrag aus Polen erhalten. Der Kurs klettert darauf um 7,5 Prozent

In Sydney verteuern sich Zip um 5,5 Prozent. Der Zahlungsdienstleister hat den Rückkauf eigener Aktien angekündigt. Der Fast-Food-Betreiber Guzman Y Gomez rechnet damit, die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr zu übertreffen, worauf es für die Aktie um 4,5 Prozent voran geht. Das Uranbergbauunternehmen Deep Yellow hat derweil eine endgültige Investitionsentscheidung für ein Projekt verschoben. Der Kurs verteuert sich um fast 6 Prozent.

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 7.482,70 +1,9% -6,0% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 32.702,79 +5,0% -15,3% 08:00

Kospi (Seoul) 2.339,82 +0,5% -2,5% 09:00

Schanghai-Comp. 3.124,77 +0,9% -0,3% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 20.140,78 +1,6% +13,9% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 09:35 % YTD

EUR/USD 1,0977 0,6 1,0914 1,1017 +5,9%

EUR/JPY 161,97 0,5 161,23 160,19 -1,1%

EUR/GBP 0,8584 0,1 0,8577 0,8542 +2,8%

GBP/USD 1,2788 0,5 1,2725 1,2899 +3,0%

USD/JPY 147,56 -0,1 147,73 145,40 -6,6%

USD/KRW 1.472,25 0,1 1.470,94 1.464,84 -1,1%

USD/CNY 7,2218 -0,1 7,2313 7,2098 -0,1%

USD/CNH 7,3389 -0,1 7,3449 7,3200 -0,5%

USD/HKD 7,7709 0,0 7,7685 7,7694 +0,1%

AUD/USD 0,6055 1,1 0,5989 0,6006 -2,4%

NZD/USD 0,5602 1,0 0,5545 0,5573 +0,1%

BTC/USD 80.291,00 1,4 79.144,35 74.854,95 -9,7%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,60 60,82 +1,3% +0,78 +1,6%

Brent/ICE 65,10 64,36 +1,1% +0,74 -11,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 2993,675 2983,575 +0,3% +10,10 +15,8%

Silber 27,38 27,6 -0,8% -0,22 -2,9%

Platin 847,87 841,16 +0,8% +6,71 -3,3%

Kupfer 4,3555 4,186 +4,0% +0,17 +7,3%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/brb

(END) Dow Jones Newswires

April 08, 2025 00:55 ET (04:55 GMT)

Analysen zu Geely

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’942.05 25.04.2025 17:31:45
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}