Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Shimao Property Holdings LimitedShs Aktie 2589335 / KYG810431042

12.09.2025 09:22:40

MÄRKTE ASIEN/Fester - Neuntes Plus in Folge in Seoul - Shanghai knapp behauptet

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Auf breiter Front ist es am Freitag an den ostasiatischen Aktienmärkten und in Australien nach oben gegangen. Sie schlossen sich damit der positiven Vorgabe der Wall Street an, wo die Indizes erneut Allzeithochs erreicht hatten. Die US-Verbraucherpreise für August waren weitestgehend wie erwartet ausgefallen, weshalb sie nichts an der allseits herrschenden Erwartung änderten, dass die US-Notenbank am kommenden Mittwoch die Zinsen senken dürfte. Ausserdem fielen zugleich die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten ungünstig aus. Das befeuert die Zinssenkungsspekulation, weil die US-Notenbank zuletzt ohnehin den Fokus stärker auf den Arbeitsmarkt als auf Preisdaten richtet.

Der Star in Ostasien ist weiter Seoul. Dort ging es bereits den neunten Handelstag in Folge nach oben und erneut mit 1,5 Prozent sehr kräftig. Unter anderem sorge für Kauflaune, dass die Unsicherheit über die Politik zur Kapitalertragssteuer nachgelassen habe, nachdem Präsident Lee Jae Myung einer Erhöhung eine Absage erteilt habe, so die Analysten von DS Investment & Securities.

Der Nikkei-225-Index setzte seine Rekordjagd nach dem Rücktritt von Premierminister Ishiba fort und gewann 0,9 Prozent auf 44.768 Punkte. Analyst Dilin Wu von Pepperstone sagte, die Spitzenkandidatin für dessen Nachfolge, Takaichi, befürworte stärkere fiskalische Anreize, eine stärkere Landesverteidigung und eine Haltung gegen voreilige Zinserhöhungen. Sollte sie gewinnen, dürften Rüstungs-, Energie- und Exportunternehmen profitieren. Aber auch wenn sich der Rivale Koizumi durchsetzen sollte, sähen die Märkte kaum Abwärtspotenzial, so Wu weiter.

In Shanghai war die Tendenz nach dem deutlicheren Plus vom Vortag knapp behauptet. Umgekehrt verhielt es sich in Hongkong, der HSI lag im Späthandel 1,1 Prozent im Plus nach einem kleinen Vortagesminus. Der australische A&P/ASX-200 zog um 0,7 Prozent an.

Weiter favorisiert wurden überregional Aktien aus dem Technologie-Segment, nachdem zuletzt Oracle mit einem riesigen Auftragsbestand die KI-Euphorie wieder angeheizt hatte. Als Signal in KI-Investitionen wurde zudem gewertet, dass sich Alibaba über eine Wandelanleihe 3,2 Milliarden Dollar beschaffen will.

In Tokio gewannen beispielsweise Tokyo Electron 5,5 Prozent, Kokusai Electric 10,5 und Advantest 1,8 Prozent. Softbank Group legten um weitere 1,8 Prozent zu, nachdem es am Donnerstag schon um 10 Prozent nach oben gegangen war. In Seoul setzten SK Hynix ihre Gewinnserie mit einem Plus von 7 Prozent fort, Samsung Electronics verbesserten sich um 2,7 Prozent. In Hongkong verteuerten sich Tencent um 2,4 und Alibaba um 5,7 Prozent.

Dort lagen auch Immobilienaktien sehr fest im Markt, unter anderem, nachdem es zuletzt in einigen Regionen Erleichterungen für den Kauf von Immobilien gab. Country Garden schnellten um 9,7 Prozent nach oben, Shimao um 6,1 und Longfor um 4,2 Prozent. China Vanke gewannen 3,4 Prozent.

Evergrande Property Services machten einen Satz um 25 Prozent. Das Unternehmen hatte mitgeteilt, dass die Insolvenzverwalter der Muttergesellschaft China Evergrande Group unverbindliche Angebote von potenziellen Käufern erhalten haben. Die Evergrande Group war im Januar von einem Gericht in Liquidation gesetzt worden, nachdem es ihr nicht gelungen war, sich mit den Gläubigern auf eine Umstrukturierung zu einigen.

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.864,90 +0,7% +8,2% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 44.768,12 +0,9% +9,9% 08:30

Kospi (Seoul) 3.395,54 +1,5% +41,5% 08:30

Shanghai-Comp. 3.870,60 -0,1% +13,7% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 26.373,71 +1,1% +30,6% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 09:04 % YTD

EUR/USD 1,1743 0,1 1,1735 1,1690 +12,9%

EUR/JPY 173,09 0,2 172,73 172,72 +5,9%

EUR/GBP 0,8659 0,2 0,8645 0,8647 +4,5%

GBP/USD 1,3562 -0,1 1,3575 1,3518 +8,1%

USD/JPY 147,39 0,1 147,19 147,74 -6,3%

USD/KRW 1.393,07 0,3 1.393,07 1.393,01 -5,8%

USD/CNY 7,0933 0,0 7,0900 7,0940 -1,6%

USD/CNH 7,1172 0,0 7,1149 7,1202 -2,9%

USD/HKD 7,7832 -0,1 7,7890 7,7872 +0,3%

AUD/USD 0,6660 0,0 0,6659 0,6612 +6,8%

NZD/USD 0,5968 -0,1 0,5974 0,5935 +6,1%

BTC/USD 115.349,50 0,7 114.528,25 114.117,25 +20,3%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,80 62,37 -0,9% -0,57 -11,4%

Brent/ICE 65,79 66,37 -0,9% -0,58 -9,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.650,22 3.634,10 +0,4% +16,12 +38,7%

Silber 42,04 41,575 +1,1% +0,46 +42,6%

Platin 1.188,90 1.178,15 +0,9% +10,75 +35,7%

Kupfer 4,70 4,66 +0,8% +0,04 +14,3%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/uxd

(END) Dow Jones Newswires

September 12, 2025 03:23 ET (07:23 GMT)

Nachrichten zu Shimao Property Holdings LimitedShs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Tencent Holdings Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’820.69 19.12 S2S3YU
Short 13’058.67 13.94 BK6SXU
Short 13’577.37 8.82 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’255.98 31.10.2025 11:02:32
Long 11’797.79 19.72 SQBBAU
Long 11’509.32 13.64 BBWS3U
Long 11’010.13 8.89 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com