Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Woolworths Aktie 81350 / AU000000WOW2

27.08.2025 09:43:39

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Woolworths im Ausverkauf

DOW JONES--Uneinheitlich haben sich die Aktienmärkten in der Region Asien und Pazifik am Mittwoch gezeigt. Auffallend schwach tendierten dabei der Shanghai-Composite sowie der Hang-Seng-Index. Die Gewinne grosser chinesischer Industrieunternehmen sind in den ersten sieben Monaten 2025 um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von mindestens 20 Millionen Yuan (oder rund 2,81 Millionen Dollar erzielten von Januar bis Juli zusammen Gewinne von 4,02 Billionen Yuan, so das Nationale Statistikamt (NBS). Im Juli gingen die Gewinne grosser Industrieunternehmen um 1,5 Prozent im Jahresvergleich zurück - ein geringerer Rückgang als im Juni mit minus 4,3 Prozent. Besonders im verarbeitenden Gewerbe legten die Gewinne mit plus 6,8 Prozent deutlich stärker zu als im Juni (+1,4%).

Die Preise für Öl notierten nach anfänglichen Gewinnen kaum verändert. Noch lodernde Hoffnungen auf ein US-Indien-Zollabkommen sind erloschen. Ein Vertreter der Trump-Administration hatte erklärt, dass die beiden Länder voraussichtlich keine Einigung mehr erzielen werden. Damit dürften die US-Zölle auf Waren aus Indien am Mittwoch um 12:01 Uhr US-Ostküstenzeit auf 50 Prozent verdoppelt werden. "Anleger bleiben angespannt, da zusätzliche Zölle auf Einfuhren aus Indien als Reaktion auf dessen Käufe von russischem Rohöl über dem Markt schweben", heisst es in einem Research-Bericht der Analysten von ANZ Research. Für den morgigen Handelstag dürften die Geschäftszahlen von Nvidia den entscheidenden Impuls für die Risikofreude der Anleger liefern. Der KI-Chipriese legt nach Handelsschluss an der Wall Street seine Zahlen vor.

Für die Aktie von WiseTech Global ging es in Sydney um 12 Prozent nach unten. WiseTech hat mit seiner Ergebnisprognose die Erwartungen möglicherweise nicht so stark verfehlt wie zunächst befürchtet, meinte der RBC-Analyst Garry Sherriff. Nicht alle Analystenprognosen hätten die Integrationskosten aus der jüngsten Übernahme von e2open durch WiseTech berücksichtigt. Ohne diese einmaligen Kosten in Höhe von 45 bis 50 Millionen US-Dollar, so rechnet Sherriff vor, liege die EBITDA-Prognose des Logistiksoftware-Anbieters nur etwa 6 Prozent unter dem Konsens, anstatt der auf den ersten Blick ersichtlichen 13 Prozent.

Die Aktie von Woolworths verloren in Down Under 15 Prozent. Der australische Einzelhandelsriese meldete für 2024/25 deutliche Gewinnrückgänge um bereinigt 17 Prozent, senkte die Dividende, steigerte aber den Umsatz leicht. Sondereffekte drückten zusätzlich auf den Nettogewinn. Der Ausblick auf das neue Jahr ist positiver. CEO Amanda Bardwell bezeichnete das vergangene Geschäftsjahr als "enttäuschend", äusserte aber Zuversicht für das neue Geschäftsjahr.

Knapp im Plus schloss der Kospi in Seoul. Dort ging es für die Aktie von Monami um 5 Prozent nach oben - wieder schien der US-Präsident der Impulsgeber zu sein. Der südkoreanische Präsident hatte Trump einen handgefertigten Monami-Stift geschenkt, der wiederum dem Schreibgerät ein spontanes Kompliment machte, was die Hausse in dem Wert auslöste.

Für die Aktie von BAIC ging es um 8 Prozent nach unten, nachdem der chinesische Automobilhersteller im ersten Halbjahr 2025 beim Gewinn enttäuscht hatte.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.960,50 +0,3% +9,5% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 42.520,27 +0,3% +6,3% 08:30

Kospi (Seoul) 3.187,16 +0,2% +32,8% 08:30

Shanghai-Comp. 3.800,35 -1,8% +15,4% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 25.199,89 -1,3% +27,3% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 10:45 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1601 -0,4 1,1645 1,1617 +12,5%

EUR/JPY 171,49 -0,1 171,65 171,41 +5,4%

EUR/GBP 0,8627 -0,1 0,8639 0,8628 +4,4%

GBP/USD 1,3447 -0,2 1,3480 1,3464 +7,7%

USD/JPY 147,83 0,3 147,41 147,55 -6,3%

USD/KRW 1.398,57 0,3 1.395,04 1.397,40 -5,4%

USD/CNY 7,1130 0,1 7,1078 7,1174 -1,4%

USD/CNH 7,1613 0,1 7,1545 7,1637 -2,5%

USD/HKD 7,7813 -0,2 7,7940 7,8025 +0,3%

AUD/USD 0,6477 -0,2 0,6493 0,6477 +4,9%

NZD/USD 0,5833 -0,4 0,5859 0,5840 +4,7%

BTC/USD 110.701,40 -0,8 111.613,20 110.241,70 +17,6%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,09 63,25 -0,3% -0,16 -11,4%

Brent/ICE 67,07 67,22 -0,2% -0,15 -10,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.377,61 3.392,55 -0,4% -14,95 +29,3%

Silber 38,40 38,625 -0,6% -0,22 +33,8%

Platin 1.157,71 1.161,38 -0,3% -3,67 +32,6%

Kupfer 4,44 4,46 -0,5% -0,02 +8,0%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/thl/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 27, 2025 03:44 ET (07:44 GMT)

Nachrichten zu Monami Co Ltd

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Woolworths Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’452.15 19.62 BKYSTU
Short 12’711.48 13.76 SS4MTU
Short 13’175.34 8.93 BDGS0U
SMI-Kurs: 11’974.27 29.09.2025 14:43:05
Long 11’473.98 19.62 BBWS3U
Long 11’182.21 13.30 B3TS7U
Long 10’743.40 8.96 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}