Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

KI-Hype 20.10.2025 23:12:00

OpenAI-Deal mit AMD: Das überrascht selbst den NVIDIA-Chef

OpenAI-Deal mit AMD: Das überrascht selbst den NVIDIA-Chef

Der Milliardenvertrag zwischen AMD und OpenAI wirbelt den KI-Markt auf. NVIDIA-Chef Jensen Huang reagiert überrascht wegen potenzieller Anteilsverschiebungen.

• OpenAI erhält Optionen auf bis zu 160 Millionen AMD-Aktien
• NVIDIA mit eigenem Milliarden-Investment in OpenAI
• Jensen Huang überrascht von potenziellen Anteilsverschiebungen

Milliardendeal zwischen AMD und OpenAI

Erst kürzlich verkündeten AMD und der ChatGPT-Entwickler OpenAI einen Milliardendeal über 6 Gigawatt Leistung. Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 beginne die Bereitstellung von 1 Gigawatt AMD Instinct MI450-GPUs. Im Rahmen der Vereinbarung soll "die KI-Infrastruktur der nächsten Generation von OpenAI über mehrere Generationen von AMD Instinct-GPUs hinweg" betrieben werden, schreibt AMD. "Diese Partnerschaft ist für beide Unternehmen ein echter Gewinn, da sie sehr gross angelegte KI-Implementierungen ermöglicht und das gesamte Ökosystem voranbringt", heisst es weiter in der Pressemitteilung.

Im Rahmen des Deals hat AMD OpenAI zudem einen Optionsschein für bis zu 160 Millionen AMD-Stammaktien ausgestellt. Dieser kann bei Erreichen bestimmter Meilensteine ausgeübt werden. "Die erste Tranche wird mit der ersten 1-Gigawatt-Bereitstellung ausgeübt, weitere Tranchen werden mit dem Anstieg der Käufe auf 6 Gigawatt ausgeübt", erklärt AMD. Darüber hinaus ist die Ausübung "daran geknüpft, dass AMD bestimmte Kursziele erreicht und OpenAI die technischen und kommerziellen Meilensteine erreicht, die für eine gross angelegte Bereitstellung durch AMD erforderlich sind."

NVIDIA-CEO überrascht

NVIDIA-CEO Jensen Huang zeigte sich nach der Ankündigung des Milliardendeals überrascht, dass AMD OpenAI im Rahmen der Vereinbarung zehn Prozent seines Unternehmens angeboten hat - denn sollte OpenAI die Optionen vollständig ausüben, könnte der ChatGPT-Entwickler tatsächlich zehn Prozent der Anteile an AMD erwerben.

"Das ist einfallsreich, einzigartig und überraschend, wenn man bedenkt, wie begeistert sie von ihrem Produkt der nächsten Generation waren", so Huang in einem Interview mit CNBCs "Squawk Box". "Ich bin überrascht, dass sie 10 % des Unternehmens verschenken, bevor sie es überhaupt aufgebaut haben. Aber wie auch immer, es ist clever, denke ich."

NVIDIA ebenfalls mit Milliardeninvestment

NVIDIA selbst hatte Ende September eine Investition von bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI in den nächsten zehn Jahren bekannt gegeben. Mit der Investition sollen neue KI-Rechenzentren mit NVIDIA-Technik aufgebaut und deren Energieversorgung unterstützt werden. Der ChatGPT-Entwickler erklärte sich bereit, NVIDIA-Systeme zu bauen und einzusetzen, die 10 Gigawatt Leistung benötigen. Laut Huang entsprach dies zum Zeitpunkt der Ankündigung zwischen 4 und 5 Millionen Grafikprozessoren.

NVIDIAs Investition unterscheide sich laut Huang jedoch "sehr" von OpenAIs Vereinbarung mit AMD, da das Unternehmen direkt an OpenAI verkaufen könne. NVIDIAs Milliardendeal sorgte allerdings für Bedenken hinsichtlich der "Zirkularität".

Bezüglich der Finanzierung des Vertrages mit NVIDIA, erklärte Huang laut CNBC: "Sie haben noch nicht das Geld dafür." Laut dem NVIDIA-CEO werde OpenAI "dieses Geld zunächst einmal durch ihre exponentiell wachsenden Einnahmen, Eigenkapital oder Schulden aufbringen müssen". Huang ergänzte, dass er nach der früheren Investition in OpenAI "nur bedauere, dass wir nicht mehr investiert haben".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maurice NORBERT / Shutterstock.com,Muhammad Alimaki / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.11.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
20.11.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
20.11.25 NVIDIA Buy UBS AG
20.11.25 NVIDIA Hold Deutsche Bank AG
20.11.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SZ6BTU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com