Michelin Aktie 119105381 / FR001400AJ45
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
09.10.2025 18:12:41
|
MÄRKTE EUROPA/DAX beendet Seitwärtsphase mit Allzeithoch
DOW JONES--Keine einheitliche Tendenz gab es am Donnerstag an den europäischen Aktienmärkten. Die seit Juli andauernde Konsolidierung am deutschen Aktienmarkt endete mit dem Ausbruch nach oben. Der DAX verbesserte sich um 0,1 Prozent auf 24.611 Punkte und markierte im Verlauf bei 24.771 Punkten ein neues Allzeithoch. Der Euro-Stoxx-50 hatte seine Seitwärtsphase schon in der vergangenen Woche mit Allzeithochs verlassen und ein wenig an Momentum verloren. Der Index schloss 0,4 Prozent tiefer bei 5.626 Punkten.
Die geopolitischen Risiken auf Grund der Entwicklung im Nahen Osten niedriger wurden eingestuft. Israel und die Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans von Präsident Trump für den Gazastreifen zugestimmt, ein Schritt, der die Risikoprämie der Region verringern könnte.
Aus Berlin kamen positive Impulse. Infrastrukturaktien waren nach der Sitzung des Koalitionsausschusses gesucht. Für die Verkehrsinfrastruktur will die Bundesregierung 3 Milliarden Euro zusätzlich ausgeben. Heidelberg Materials zogen um 2,9 Prozent an, Bilfinger gewannen 4,1 Prozent und Hochtief kletterten um 4,2 Prozent.
Gerresheimer enttäuscht Aktionäre erneut
Gerresheimer brachen nach einer weiteren Gewinnwarnung um 18,2 Prozent ein. Von den Analysten von Bernstein hiess es dazu, das Verpackungsunternehmen habe "in einem desaströsen Jahr" drei Gewinnwarnungen in Folge abgeliefert. Unter anderem solle für das dritte Quartal der Umsatz 4,3 Prozent unter Marktkonsens liegen, das adjustierte EBITDA 11,2 Prozent und der Gewinn je Aktie sogar 22 Prozent darunter. Der erneut gesenkte Ausblick für das Gesamtjahr sieht nun ein Umsatzminus von 2 bis 4 Prozent vor, nachdem zuvor ein Wachstum von null bis 2 Prozent erwartet worden war.
Die Analysten der UBS sehen bei Hellofresh (+10,2%) nun ein überzeugendes Risiko-Ertrags-Verhältnis. Sie gehen zum einen davon aus, dass bei Hellofresh die Umsatzrückgänge ab dem dritten Quartal 2025 nachliessen und ab dem zweiten Quartal 2026 mit Plus 0,5 Prozent bei konstanten Wechselkursen wieder ein Wachstum eintrete. Die Analysten glauben, dass das Ziel von Nettokosteneinsparungen von 200 Millionen Euro mit Spielraum für mögliche operative Herausforderungen erreicht werden könne.
Michelin verloren 3,8 Prozent. Das Unternehmen hatte im sogenannten Pre-Close-Call mit Analysten gesagt, dass das dritte Quartal die Erwartungen und auch das Vorquartalsniveau trotz etwas anziehender Nachfrage verfehlt habe. Kepler Chevreux hat in der Folge das Kursziel gesenkt. Continental gaben im Sog 0,5 Prozent ab.
Die Aktien von Ferrari brachen um 15,4 Prozent ein, nachdem die neuen langfristigen Profitabilitätsziele die Erwartungen verfehlt haben. Der italienische Luxussportwagenhersteller hatte bei einer Investorenveranstaltung in Italien seine Finanzprognose für das Gesamtjahr leicht angehoben und gleichzeitig neue Finanzziele für das Ende des Jahrzehnts festgelegt. Diese bewegen sich aber zum Teil deutlich unter den zuvor implizierten Zielen.
Der Prothesenhersteller Ottobock feierte ein erfolgreiches Börsendebüt. Der erste Kurs der Aktie lag an der Frankfurter Börse bei 72,00 Euro und damit 9,1 Prozent über dem Ausgabepreis. Mit der Notierung geht der bis dato grösste Börsengang in diesem Jahr an der Frankfurter Börse über die Bühne. Die Gesellschaft hatte ihre Aktien in einer Preisspanne von 62 bis 66 Euro zur Zeichnung angeboten. Den ersten Handelstag beendete die Aktie bei 69 Euro. ein Plus von 4,5 Prozent zum Ausgabepreis.
===
Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*
Euro-Stoxx-50 5.625,56 -0,4% +15,4%
Stoxx-50 4.767,34 -0,5% +11,2%
Stoxx-600 571,31 -0,4% +13,0%
XETRA-DAX 24.611,25 +0,1% +23,5%
FTSE-100 London 9.548,87 k.A. +14,8%
CAC-40 Paris 8.041,36 -0,2% +9,2%
AEX Amsterdam 958,40 -0,2% +9,3%
ATHEX-20 Athen 5.312,15 +0,7% +47,7%
BEL-20 Bruessel 4.959,53 +0,4% +15,8%
BUX Budapest 101.386,48 -0,4% +28,3%
OMXH-25 Helsinki 5.073,04 +0,4% +16,6%
ISE NAT. 30 Istanbul 10.726,98 k.A. +9,4%
OMXC-20 Kopenhagen 1.623,75 -0,9% -22,0%
PSI 20 Lissabon 8.229,95 +1,0% +27,8%
IBEX-35 Madrid 15.584,80 -0,6% +33,9%
FTSE-MIB Mailand 42.791,60 -1,6% +27,2%
OBX Oslo 1.578,91 +0,0% +18,7%
PX Prag 2.361,68 +0,1% +34,0%
OMXS-30 Stockholm 2.730,06 -0,1% +10,1%
WIG-20 Warschau 2.874,30 -0,1% +31,3%
ATX Wien 4.731,83 +0,6% +28,4%
SMI Zuerich 12.609,15 -0,3% +9,0%
*bezogen auf Vortagesschluss
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:13 % YTD
EUR/USD 1,1561 -0,6% 1,1630 1,1738 +12,3%
EUR/JPY 176,91 -0,4% 177,56 173,09 +9,0%
EUR/CHF 0,9315 -0,1% 0,9323 0,9336 -0,7%
EUR/GBP 0,8685 +0,1% 0,8677 0,8715 +4,8%
USD/JPY 153,02 +0,2% 152,66 147,46 -2,9%
GBP/USD 1,3311 -0,7% 1,3404 1,3469 +7,1%
USD/CNY 7,1124 -0,1% 7,1204 7,1182 -1,2%
USD/CNH 7,1353 -0,2% 7,1492 7,1354 -2,5%
AUS/USD 0,6557 -0,4% 0,6585 0,6601 +6,4%
Bitcoin/USD 121.397,70 -1,6% 123.317,00 120.826,45 +30,2%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 61,63 62,02 -0,6% -0,39 -13,4%
Brent/ICE 65,81 66,25 -0,7% -0,44 -11,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.019,46 4.041,43 -0,5% -21,97 +54,0%
Silber 50,23 48,88 +2,7% 1,34 +69,3%
Platin 1.432,40 1.433,13 -0,1% -0,73 +63,6%
Kupfer 5,16 5,09 +1,3% 0,06 +25,5%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 09, 2025 12:13 ET (16:13 GMT)
Nachrichten zu HOCHTIEF AG
|
07.11.25 |
HOCHTIEF Aktie News: HOCHTIEF am Freitagnachmittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
HOCHTIEF Aktie News: HOCHTIEF präsentiert sich am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
HOCHTIEF Aktie News: HOCHTIEF zeigt sich am Freitagvormittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Hochtief bleibt auf Wachstumskurs - Ergebnisse legen kräftig zu (AWP) |
Analysen zu HOCHTIEF AG
| 07.11.25 | HOCHTIEF Market-Perform | Bernstein Research | |
| 06.11.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.09.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


