Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
19.03.2025 15:53:41
|
MÄRKTE EUROPA/Gewinnmitnahmen im DAX - Rüstung stark unter Druck
DOW JONES--Uneinheitlich zeigen sich die europäischen Börsen am Mittwochnachmittag. Nach der Abstimmung zum deutschen Fiskalpaket kommt es in Deutschland zu Gewinnmitnahmen. Besonders in den zuletzt stark gelaufenen Aktien wie den Rüstungswerten wird Kasse gemacht. Dazu steht nun die wichtige Fed-Sitzung am Abend im Fokus. Dies führt zur Schliessung von Positionen mit Blick auf den Grossen Verfalltag an den internationalen Terminbörsen am Freitag. Dem Risiko überraschender Fed-Aussagen wollen sich Marktteilnehmer lieber nicht aussetzen. Dies sorgt für teils erratische Kursausschläge in einzelnen Aktien.
Der DAX verliert 0,7 Prozent auf 23.224 Punkte, der Euro-Stoxx-50 klettert dank fester Energiewerte um 0,1 Prozent auf 5.493 Zähler. Der DAX leidet dagegen unter Verlusten von über 2 Prozent bei den schwergewichteten Autoaktien.
Bei der Fed wird zwar keine Änderung der Leitzinsen erwartet, aber besonders auf Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell geachtet. Taubenhafte Äusserungen könnten die angeschlagenen Technologiewerte stabilisieren, falkenhafte jedoch die Korrektur an der Wall Street ausweiten.
Rüstungsaktien kräftig unter Druck
Kräftige Gewinnmitnahmen werfen die Rüstungsaktien zurück: Rheinmetall verlieren 5 Prozent, Hensoldt brechen sogar über 9 Prozent ein, bei Deutz und Renk geht es 6 bis 7 Prozent tiefer. "Das Rüstungspaket ist nun eingepreist, damit ist die Luft erst mal raus", so ein Marktteilnehmer. Die kräftigen Kursgewinne der vergangenen Wochen reizten nun zu Gewinnmitnahmen nach dem Motto "buy the rumour sell the news".
Besonders bei Rheinmetall ist dies interessant, da Morgan Stanley nun das Kursziel auf die wichtige 2.000-Euro-Marke erhöht hat. Zuvor waren es 1.300 Euro. Der Rheinmetall-Aktienkurs könnte sich bis 2030 auf 3.000 Euro auf dem aktuellen Kursniveau verdoppeln, heisst es von Morgan Stanley.
Die Titel des Nutzfahrzeugbauers Traton fallen nach dem Verkauf von Anteilen durch die Mutter VW um 5,8 Prozent, VW um 2 Prozent. Für VW habe sich aber das Warten gelohnt, sagt ein Händler: "Lange hatte es so ausgesehen, also ob VW den richtigen Zeitpunkt für die Platzierung von Traton-Aktien verpasst hat." Nun habe VW über den starken Kursanstieg der vergangenen Wochen eine neue Chance bekommen und diese genutzt. Insgesamt wurden Aktien mit einem Volumen von 360 Millionen Euro an institutionelle Investoren verkauft. Je Traton-Aktie liege der Veräusserungspreis bei 32,75 Euro, heisst es. VW hält immer noch 87,5 Prozent.
Nach oben um 2,4 Prozent geht es bei Heidelberg Materials wie auch anderen Infrastrukturaktien. Sie profitieren von der Aussicht auf Milliardenprofite aus dem Schuldenpaket des Bundes. Vonovia reduzieren ihr Minus nach Zahlenausweis für das Gesamtjahr 2024 auf 0,4 Prozent. Das Immobilienunternehmen habe den Erwartungen entsprochen, heisst es von Morgan Stanley.
Bei den Bankentiteln fallen BBVA 1,5 Prozent. Das Übernahmeangebot für Sabadell (-0,8%) soll noch vor Juli offiziell lanciert werden, "und es wird nach dem aktuellen Stand feindlich sein", so ein Marktteilnehmer.
===
Euro-Stoxx-50 5.492,53 +0,1% +7,5% +12,0%
Stoxx-50 4.711,23 +0,1% +6,3% +9,2%
DAX 23.224,35 -0,7% -156,4% +17,4%
MDAX 29.566,20 -1,3% -403,9% +17,1%
TecDAX 3.818,93 -0,8% -31,8% +12,7%
SDAX 16.496,34 -0,9% -142,4% +21,4%
CAC 8.154,13 +0,5% +39,6% +9,9%
DEVISEN zuletzt +/- % Schluss Vortag Di, 17:15 % YTD
EUR/USD 1,0890 -0,5% 1,0942 1,0930 +5,7%
EUR/JPY 163,2440 -0,2% 163,4910 163,5600 +0,4%
EUR/CHF 0,9588 -0,1% 0,9594 0,9591 +2,6%
EUR/GBP 0,8396 -0,2% 0,8416 0,8416 +1,8%
USD/JPY 149,8745 +0,3% 149,3955 149,6395 -5,1%
GBP/USD 1,2970 -0,2% 1,3001 1,2987 +3,8%
USD/CNY 7,1700 +0,0% 7,1680 7,1688 -0,6%
USD/CNH 7,2328 +0,1% 7,2277 7,2287 -1,4%
AUS/USD 0,6333 -0,4% 0,6362 0,6358 +2,8%
Bitcoin USD 84.291,80 +2,3% 82.381,50 81.829,35 -11,6%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 66,88 66,9 -0,0% -0,02 +0,5%
Brent/ICE 70,78 70,42 +0,5% 0,36 -5,7%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 3.028,24 3.034,51 -0,2% -6,28 +15,6%
Silber (Spot) 30,8 31,07 -0,9% -0,27 +11,2%
Platin (Spot) 911,44 917,09 -0,6% -5,65 +4,8%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
March 19, 2025 10:54 ET (14:54 GMT)
Nachrichten zu Heidelberg Materials
17.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
XETRA-Handel DAX schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX steigt mittags (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
XETRA-Handel DAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Börse Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Heidelberg Materials
15.04.25 | Heidelberg Materials Outperform | RBC Capital Markets | |
11.04.25 | Heidelberg Materials Outperform | RBC Capital Markets | |
09.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Comet am 17.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’205.86 | -0.49% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins lange Osterwochenende -- DAX schliesst im MinusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt am letzten Handeltag vor Ostern schwächer präsentierte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |