SAP Aktie 42290 / US8030542042
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
17.09.2025 10:39:40
|
MÄRKTE EUROPA/Kleine Erholung nach schwachem Dienstag
DOW JONES--Mit einem Erholungsansatz zeigen sich Europas Börsen am Mittwoch im Vormittagshandel. Nach dem überraschend kräftigen Rücksetzer am Vortag legt der DAX um 0,4 Prozent auf 23.430 Punkte zu. Der Euro-Stoxx-50 steigt um 0,3 Prozent auf 5.386 Punkte. Aus technischer Sicht heisst es im Handel, dass die ausgeprägte jüngste DAX-Schwäche nahelege, dass bis zum grossen September-Verfalltag am Freitag ein Fall unter die 23.000er-Marke drohe.Anleihen und der Euro zeigen sich mit Seitwärtstendenzen. Der Goldpreis kommt von seinem neuen Rekord über 3.700 Dollar etwas deutlicher zurück.
Angesichts der Zinsentscheidung und Projektionen der US-Notenbank nach dem europäischem Handelsschluss dürfte das Geschäft im Tagesverlauf noch umsatzärmer werden als schon zuletzt. "Es macht wirklich keinen Sinn, Positionen aufzubauen, bevor die Fed etwas über ihren wahrscheinlichen Zinspfad und Inflationsprojektionen gesagt hat", sagt ein Händler. Bei den Terminen blickt man am Vormittag auf revidierte Inflationsdaten aus Europa und Grossbritannien.
Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte wird fest erwartet - ob dieser aber ein Zinssenkungszyklus folgt, ist offen. "Der Fokus liegt auf der Forward Guidance der Fed, besonders auf Signalen, ob es zu schnelleren Senkungen noch 2025 und dann 2026 kommt", blickt Lloyd Chan von MUFG voraus. Um die taubenhaften Erwartungen des Marktes zu erfüllen, müsse die Zentralbank einen längeren Senkungszyklus signalisieren.
Analysten halten die Fed-Sitzung für eine der spannendsten des Jahres, zumal sie innerhalb des Offenmarktausschusses deutlich abweichende Meinungen bringen dürfte. Dazu habe Fed-Chef Powell mit schwerem politischen Fahrwasser zu kämpfen. Der Versuch, Fed-Gouverbeurin Lisa Cook loszuwerden, sei der Trump-Administration zwar nicht gelungen, allerdings habe sie Stephen Miran in das Komitee gebracht. Miran, oberster Wirtschaftsberater des Präsidenten, will dessen ungeachtet nicht von seinem Posten im Weissen Haus zurücktreten. Gegen diesen offensichtlichen Verstoss gegen die Unabhängigkeit der Notenbank haben die Demokraten nun einen Gesetzesvorschlag eingebracht. Mirans Teilnahme an der Ratssitzung dürfte das Ergebnis zwar sehr wahrscheinlich nicht ändern, es dürfte ihm aber möglich sein, Wirtschaftsprognosen abzugeben, die die Markterwartungen über den geldpolitischen Pfad beeinflussen können. Einige Analysten glauben, dass er zugunsten einer grösseren Zinssenkung von der Mehrheitsmeinung abweichen wird.
SAP kräftig erholt
Von "Fortsetzungsgeschichten" sprechen Händler beim Blick auf grössere Einzelkursbewegungen. So fallen MFE in Mailand um 5,2 Prozent nach der Prognosesenkung von Prosieben, die weitere 6,6 Prozent einbüssen. Thyssenkrupp steigen um 1,0 Prozent, nachdem Interesse aus Indien für die Stahlsparte bekannt wurde. Der Kurs des Windparkbetreibers Orsted bricht in Kopenhagen um 44 Prozent ein mit dem Bezugsrechtsabschlag im Zuge der Kapitalerhöhung. Laut Händlern ist das aber positiv, denn der theoretische Preisabschlag betrage 67 Prozent.
Im DAX zeigen sich SAP sehr kräftig von den Vortagesverlusten erholt, sie legen um 3,8 Prozent zu. Beiersdorf liegen nach Anfangsverlusten unverändert im Markt nach einer Aktienplatzierung duch einen noch unbekannten Verkäufer. Wacker Chemie fallen um 1,7 Prozent nach einer Abstufung durch Morgan Stanley.
Thales gewinnen 1,4 Prozent. Der französische Flugzeugausrüster hat mit einem Wartungsvertrag für die indische Fluglinie Indigo einen grossen Deal gelandet. Allerdings liegen europaweit auch andere Rüstungsaktien, zu denen auch Thales gezählt werden, fest im Markt.
Nestle geben um 0,5 Prozent nach mit der Nachricht, dass nach dem CEO nun auch der Verwaltungsratspräsident geht. Im Handel heisst es dazu, er sei für zwei erfolglose CEOs verantwortlich und es brauche nun einen Neubeginn mit einer neuen Strategie des Verwaltungsrats.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.386,41 +0,3% 14,10 +9,7%
Stoxx-50 4.543,04 +0,1% 5,59 +6,4%
DAX 23.429,91 +0,4% 100,67 +19,3%
MDAX 30.125,06 +0,1% 24,90 +17,6%
TecDAX 3.573,39 +0,7% 24,73 +3,8%
SDAX 16.670,48 +0,2% 39,54 +21,9%
CAC 7.820,97 +0,0% 2,75 +5,9%
SMI 11.996,83 -0,2% -21,83 +3,6%
ATX 4.587,64 +0,2% 9,69 +25,0%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,1842 -0,2% 1,1863 1,1839 +14,6%
EUR/JPY 173,66 -0,1% 173,77 173,56 +6,5%
EUR/CHF 0,9327 -0,0% 0,9328 0,9330 -0,6%
EUR/GBP 0,8684 -0,1% 0,8691 0,8677 +5,1%
USD/JPY 146,64 +0,1% 146,49 146,60 -6,3%
GBP/USD 1,3637 -0,1% 1,3648 1,3644 +8,8%
USD/CNY 7,0872 +0,0% 7,0843 7,0861 -1,6%
USD/CNH 7,1044 -0,0% 7,1050 7,1078 -3,0%
AUS/USD 0,6668 -0,2% 0,6683 0,6669 +7,8%
Bitcoin/USD 117.038,90 +0,2% 116.856,70 115.154,30 +22,0%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 64,21 64,52 -0,5% -0,31 -10,3%
Brent/ICE 68,14 68,47 -0,5% -0,33 -8,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.665,97 3.689,73 -0,6% -23,76 +40,2%
Silber 41,72 42,58 -2,0% -0,86 +47,8%
Platin 1.170,18 1.175,39 -0,4% -5,21 +36,7%
Kupfer 4,62 4,69 -1,6% -0,08 +12,3%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 17, 2025 04:40 ET (08:40 GMT)
Nachrichten zu SAP SE (spons. ADRs)
07.10.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
26.09.25 |
SAP-Aktie wenig verändert: SAP stärkt US-Geschäft mit Milliardenauftrag der Army (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Übernahme von SmartRecruiters - SAP-Aktie tiefer (Dow Jones) | |
22.07.25 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
07.07.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
27.05.25 |
BaFin verhängt Geldbusse gegen SAP - Aktie zeigt sich unbeeindruckt (Dow Jones) | |
20.05.25 |
SAP-Aktie steigt: SAP erweitert KI-Angebot durch Kooperation mit Perplexity und Palantir (Dow Jones) | |
24.04.25 |
SAP-Aktie tiefer: SAP legt mit milliardenschwerer Rückkauftranche nach (Dow Jones) |
Analysen zu Beiersdorf AG
08.10.25 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.10.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: US-Börsen rutschen ab -- SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |