Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000

Ausblick stabil 18.10.2024 17:59:00

Mercedes-Benz-Aktie legt zu: Fitch bestätigt Mercedes-Benz-Bonität mit 'A' - Källenius äussert sich zu hohem Krankenstand

Mercedes-Benz-Aktie legt zu: Fitch bestätigt Mercedes-Benz-Bonität mit 'A' - Källenius äussert sich zu hohem Krankenstand

Fitch hat die Bonität des Autobauers Mercedes Benz Group mit 'A' bestätigt. Der Ausblick ist stabil, wie die Ratingagentur mitteilte.

Die Bestätigung des Mercedes-Ratings spiegele die gesunde Generierung von freiem Cashflow (FCF) über den gesamten Zyklus hinweg sowie die robuste Finanzstruktur und Flexibilität des Konzerns wider, begründete Fitch. Die Margen würden in den Jahren 2024 und 2025 zwar unter Druck geraten. Der stabile Ausblick spiegele jedoch die Ansicht wider, dass es sich hierbei nicht um eine strukturelle Verschiebung handele und dass sich die EBIT-Marge bis 2027 auf etwa 9 Prozent erholen werde.

Mercedes-Benz-Chef: Hoher Krankenstand in Deutschland ist ein Problem für den Wirtschaftsstandort

Der Chef des Autobauers Mercedes-Benz, Ola Källenius, sieht die Anzahl der Krankentage deutscher Arbeitnehmer als Nachteil für den Wirtschaftsstandort. Der Manager sagte dem "Spiegel": "Der hohe Krankenstand in Deutschland ist ein Problem für die Unternehmen." Mit Blick auf Mercedes-Benz sagte Källenius, wenn unter gleichen Produktionsbedingungen der Krankenstand in Deutschland teils doppelt so hoch sei wie im europäischen Ausland, habe das wirtschaftliche Folgen.

Mercedes produziert Pkw, Vans und Komponenten in Deutschland, Ungarn, Rumänien, Spanien und Polen in meist ähnlich aufgebauten Werken. Ein Sprecher des Unternehmens wollte keine konkreten Angaben zum Krankenstand bei der Marke mit dem Stern machen.

Källenius befeuerte mit seinen Aussagen die Debatte, ob deutsche Arbeitnehmer zu häufig krank daheimbleiben. Mercedes tut nach seinen Worten viel für seine Mitarbeiter, "von Arbeitsschutz und ergonomischen Arbeitsabläufen über Gesundheitsberatungen, Grippeschutzimpfungen bis hin zu Resilienz-Trainings".

Källenius ist nicht der einzige DAX-Konzernchef, der den Krankenstand in Deutschland kritisch sieht. Zuletzt monierte Allianz-CEO Oliver Bäte im "Handelsblatt", dass die Deutschen weit mehr Krankentage hätten als Beschäftigte in den USA oder der Schweiz.

Das Wissenschaftliche Institut der AOK hatte in seinem Anfang Oktober veröffentlichten Fehlzeiten-Report für 2023 eine historisch hohe Zahl von Fehltagen festgestellt. Auf 100 erwerbstätige AOK-Versicherte kamen 225 Krankmeldungen. In diesem Jahr werde der Wert voraussichtlich noch übertroffen.

Für die Aktie von Mercedes-Benz ging es im XETRA-Handel letztlich 0,70 Prozent auf 57,30 Euro nach oben.

FRANKFURT (Dow Jones) / STUTTGART (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: ben bryant / Shutterstock.com,Vladi333 / Shutterstock.com,Roberto Machado Noa/LightRocket via Getty Images,wegosi / Shutterstock.com

Analysen zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com