Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Meta Bonds 04.08.2022 22:06:00

Meta-Aktie höher: Facebook-Mutter Meta zapft zum ersten Mal Anleihemarkt an

Meta-Aktie höher: Facebook-Mutter Meta zapft zum ersten Mal Anleihemarkt an

Nachdem in den letzten Tagen schon darauf spekuliert wurde, ist es nun offiziell: Die Facebook-Mutter Meta Platforms gibt erstmals Anleihen aus.

• Meta gibt erstmals Unternehmensanleihen aus
• Umfang und Preis bisher unbekannt
• Analyst vermutet Aufbau neuer Kapitalstruktur

Die Facebook-Muttergesellschaft Meta Platforms wagt den Schritt an den Anleihemarkt. Dies geht aus offiziellen Dokumenten zur behördlichen Anmeldung der Unternehmensanleihen vor, wie MarketWatch berichtet. Unbekannt ist allerdings in welchem Umfang und zu welchem Preis Meta Unternehmensanleihen ausgibt.

Die Einnahmen aus dem Anleihe-Verkauf sollen für allgemeine Unternehmenszwecke genutzt werden, wie das Branchenportal schreibt, wobei dies alles Mögliche von Investitionen bis Aktienrückkäufen sein könnte. Wie Bloomberg Intelligence-Analyst Robert Schiffmann vermutet, könne hinter dem Schritt Metas der Aufbau "einer neuen Kapitalstruktur" stehen, wie Bloomberg schreibt. Schliesslich habe die Meta-Aktie seit Jahresbeginn knapp 50 Prozent an Wert verloren.

AA--Rating von S&P Global

Die Rating-Agentur S&P Global verpasste den Meta-Anleihen sogleich eine Bewertung von AA- mit einem stabilen Ausblick. Konkret heisst es in der Pressemitteilung der Rating-Agentur: "Der stabile Ausblick spiegelt unsere Erwartung eines relativ gleichbleibenden Umsatzwachstums in den nächsten 12 bis 18 Monaten aufgrund eines sich verlangsamenden Wirtschaftsumfelds wider. Die Kassenbestände dürften jedoch ohne Leverage hoch bleiben", gibt MarketWatch die Agentur wider.

Im Gegensatz zu den meisten grossen Tech-Unternehmen hat Meta Platforms bisher noch nie den Schritt Richtung Anleihemarkt gewagt und gehört ist damit laut Bloomberg eines von lediglich 18 Unternehmen des martkbreiten US-Index S&P 500 (im zweiten Quartal 2022), die über keinerlei lang- oder auch kurzfristige Schulden verfügen, Miethaftungen ausgenommen.

So reagiert die Meta-Aktie

Im NASDAQ-Handel reagierten die Anleger positiv auf die Nachricht: Die Meta-Aktie notierte dort letztlich 1,05 Prozent fester bei 170,57 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com,Valeriya Zankovych / Shutterstock.com

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.07.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
31.07.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.07.25 Meta Platforms Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’797.44 19.99 BVKSPU
Short 13’069.76 13.81 BP9SUU
Short 13’544.50 8.97 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’284.57 10.09.2025 12:13:49
Long 11’797.34 19.67 SQFBLU
Long 11’537.04 13.89 BXGS2U
Long 11’025.65 8.91 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}