Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Belimed-Verkauf 24.03.2025 12:36:00

METALL ZUG-Aktie dennoch unter Druck: METALL ZUG steigert Gewinn 2024 deutlich

METALL ZUG-Aktie dennoch unter Druck: METALL ZUG steigert Gewinn 2024 deutlich

Die Industriegruppe METALL ZUG hat im Geschäftsjahr 2024 den Gewinn markant gesteigert.

Wegen des Wegfalls von Belimed ab Mitte Jahr sind die Zahlen allerdings nur beschränkt mit dem Vorjahresergebnis vergleichbar.

Der Umsatz von METALL ZUG sank wegen der Dekonsolidierung von Belimed um knapp 43 Prozent auf 283,4 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Knapp 60 Prozent davon entfielen auf den Bereich Medical Devices (Haag-Streit).

Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT hat sich mit 58,0 Millionen Franken beinahe verdoppelt. Der Anstieg kam indes vor allem dank des Buchgewinns von 66,6 Millionen Franken aus dem Verkauf von Belimed zustande sowie dank der Gewinne aus den Beteiligungen. Das Reinergebnis lag dank des Devestitionserlöses mit 52,8 Millionen Franken mehr als doppelt so hoch wie ein Jahr davor.

Dividende trotz Gewinnverdoppelung stabil

Die Dividende soll gemäss dem Antrag des Verwaltungsrats dennoch unverändert bei 2,00 Franken je Namenaktie A und bei 20,00 Franken je Namenaktie B bleiben.

METALL ZUG sieht sich mit der Strategie, den Wert des Beteiligungsportfolios zu steigern, die Haag-Streit Gruppe als Anbieterin in der ophthalmologischen Diagnostik weiter zu entwickeln und das Immobilienportfolio in Zug voranzubringen auf Kurs. Trotz des konjunkturell bedingten Rückgangs der Aktienkurse von V-Zug und Komax sei man vom langfristigen Wachstums- und Wertsteigerungspotenzial beider Unternehmen überzeugt.

Im Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025 zeichne sich ab, dass die Zurückhaltung im Markt bestehen und die politische Situation weiterhin angespannt bleiben werde. Eine detaillierte Prognose sei aufgrund der Unsicherheiten derzeit nicht möglich.

Firmenumbau

METALL ZUG ist mittlerweile ein anderes Unternehmen als noch vor ein paar Jahren. Die Ausgliederung von Belimed vergangenen Sommer war der letzte Schritt bei der Umwandlung zu einer Holding mit substantiellen Beteiligungen an Industrieunternehmen.

Der erste Schritt war der Spin-Off von V-Zug im Jahr 2020, bei der METALL ZUG seither eine Beteiligung von 30 Prozent hält. Der zweite Schritt im Jahr 2022 war der Zusammenschluss der Schleuniger Gruppe mit Komax, wobei METALL ZUG hier einen Anteil von einem Viertel hält.

Konsolidiert werden neben den Immobilienaktivitäten nur noch die Beteiligung von 70 Prozent am Augenheilkunde-Unternehmen Haag-Streit und von 100 Prozent am Küchengerätehändler Gehrig. Dazu hält das Unternehmen eine Minderheitsbeteiligungen an SteelcoBelimed. METALL ZUG gründete dieses Joint Venture über die Fusion des Bereich Belimed (Infection Control und Life Science) mit der Miele-Tochter Steelco.

Im SIX-Handel verliert die METALL ZUG-Aktie zwischenzeitlich 2,23 Prozent auf 1'095,00 Franken.

cf/ra

Zug (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Metall Zug AG

Analysen zu METALL ZUG AG B

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’686.62 01.04.2025 17:30:26
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}