Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

BIlanz vorgelegt 06.05.2025 22:04:00

Palantir überzeugt mit Zahlen: Warum die Palantir-Aktie dennoch abrutscht

Palantir überzeugt mit Zahlen: Warum die Palantir-Aktie dennoch abrutscht

Für Palantir-Aktionäre wurde es am Montag nachbörslich spannend: Das Unternehmen, dessen Aktie zuletzt stark performt hat, hat seine Bücher geöffnet. Wie sich der Konzern geschlagen hat und welche Richtung die Palantir-Aktie nun einschlägt.

Im ersten Geschäftsquartal 2025 hat Palantir mehr verdient. Der Gewinn je Aktie stieg von 0,050 US-Dollar auf 0,13 US-Dollar und lag damit marginal über den Analystenerwartungen, die sich im Vorfeld auf 0,129 US-Dollar belaufen hatten.

Der Umsatz verbesserte sich daneben von 634,3 Millionen US-Dollar auf 884 Millionen US-Dollar - auch hier konnte Palantir die Markterwartungen schlagen: Analysten hatten den Unternehmen zuvor Erlöse von 862,2 Millionen US-Dollar zugetraut.

Auch CEO Alex Karp zeigte sich im Rahmen der anschliessenden Telefonkonferenz euphorisch: "Palantir ist on fire". Trotz dieser optimistischen Aussagen und einer Erhöhung der Umsatz- und Gewinnprognosen für das Jahr 2025 reagierten Anleger negativ.

Darum zeigt sich die Palantir-Aktie tiefrot

Trotz beeindruckender Quartalszahlen und optimistischer Prognosen fällt der Aktienkurs von Palantir an der NASDAQ massiv zurück. Die Palantir-Aktie zeigte sich satte 12,05 Prozent tiefer bei 108,86 US-Dollar.

Zwar hat das Unternehmen im ersten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von rund 39 Prozent erzielt, doch sorgen die steigenden Erwartungen sowie das hohe Bewertungsniveau für eine Korrektur. Der Rückgang deute auf ein langsames Wachstum und erhöhte Marktunsicherheit hin, merkt MarketWatch an. Ein Grund für den Rückgang sei ausserdem, dass die positiven Erwartungen bereits in den Aktienkurs eingepreist sind, wie Mark Minervini, erfahrener Aktienhändler, erklärte. Die von FactSet beobachteten Analysten erwarten demnach künftig eine Verlangsamung des bereinigten Gewinnwachstums je Aktie von 62,5 Prozent im letzten Quartal auf 46,1 Prozent im Juniquartal und 38 Prozent im Septemberquartal, heisst es bei MarketWatch weiter.

Die Palantir-Aktie befand sich zuletzt ohnehin in einem Aufwärtstrend bei der 200-Tage-Durchschnittslinie und war technisch gesehen "überkauft", was den Rückgang nach sich zog, als Investoren begannen, Gewinne zu realisieren. Auch die hohe Bewertung des Anteilsscheins spiele eine Rolle. Palantir wird mit etwa dem 189-Fachen der Gewinnschätzungen für die nächsten 12 Monate gehandelt, fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt von 98, seitdem die Aktie 2020 an die Börse ging, erklärt MarketWatch. Darüber hinaus seien die höhere Volatilität Palantirs sowie die hohe Abhängigkeit von Regierungsaufträgen mögliche Gründe für den Pessimismus unter Anlegern.



Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 147.29 1.63% Palantir

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}