Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

23’082.65
Pkt
-261.89
Pkt
-1.12%
10:53:05
Geändert am: 06.05.2025 10:54:15

SMI schwächelt -- DAX rutscht ab -- Asiens Börsen schliessen in Grün

Der heimische Aktienmarkt macht leichte Verluste, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbricht. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.

SCHWEIZ

Anleger am Schweizer Aktienmarkt halten sich am Dienstag zurück.

Der SMI ist stabil bei 12'232,76 Zählern in den Handel eingestiegen und bewegt sich im weiteren Verlauf in die Verlustzone.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI tendieren ebenfalls leicht abwärts, nachdem sie 0,05 Prozent höher bei 16'669,41 Einheiten bzw. 0,01 Prozent stärker bei 1'986,27 Punkten in die Sitzung eingestiegen sind.

Am Schweizer Markt zeichnet sich am Dienstag zunächst ein zurückhaltender Handelsstart ab. Nachdem die Märkte in den vergangenen Wochen im Eiltempo die Verluste ausgebügelt haben, die US-Präsident Donald Trump mit seiner Zollpolitik ausgelöst hatte, sei es an der Zeit für eine Konsolidierung, heisst es. So ist denn auch die Wall Street am Montag nach der starken Vorwoche mit leichten Bremsspuren in die neue Börsenwoche gestartet. In Asien ziehen die Kurse an den geöffneten Börsen am Dienstagmorgen derweil überwiegend an.

Doch auch wenn es zuletzt kleine Hoffnungsschimmer in den nun seit Wochen anhaltenden Zollstreitigkeiten zwischen den USA und den verschiedenen Handelspartnern gab, blieben die Handelsspannungen dennoch ein Belastungsfaktor. So dämpften etwa die Drohungen von Präsident Trump, neue Zölle zu erheben, einschliesslich einer 100-prozentigen Abgabe auf ausländische Filme, und seine Bestätigung, dass er keine unmittelbaren Pläne habe, mit Chinas Präsident Xi Jinping zu sprechen, die Hoffnungen auf eine Deeskalation der Handelsspannungen zwischen den USA und China. Immerhin waren diese Hoffnungen der Grund für einen Grossteil der jüngsten Kursanstiege. Dazu geselle sich nun eine gewisse Nervosität vor der am heutigen Dienstag beginnenden Zinssenkung der US-Notenbank Fed. Am Markt werde ein "on-hold"-Entscheidung erwartet, eine erste volle Zinssenkung erst im Juli.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt macht am Dienstag Verluste.

Der DAX hat den Dienstagshandel 0,18 Prozent höher bei 23'387,35 Zählern begonnen. Im weiteren Verlauf verliert er jedoch an Boden und bleibt deutlich auf rotem Terrain.

Der DAX entfernt sich am Dienstag seine Bestmarke von 23'476 Punkten, nachdem Friedrich Merz im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler gescheitert ist. Anleger warten zudem weiter auf erste Erfolgsmeldungen bei den globalen Verhandlungen über die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle. In New York hatte der Leitindex seine Gewinnstrecke unterbrochen. Auch der DAX hat mittlerweile eine so lange Gewinnserie hinter sich. Die Commerzbank schreibt am Morgen nach einer Szenario-Analyse, dass die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass Trump seinem Ruf als "Dealmaker" letztlich gerecht wird. Neben Trumps Zollpolitik rückt am Dienstag aber auch die Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler in den Mittelpunkt. Das geplante, umfangreiche Investitionspaket der neuen Bundesregierung ist ein wichtiger Hoffnungsträger für die deutsche Wirtschaft. Ausserdem läuft die Berichtssaison der deutschen Unternehmen auf Hochtouren.

WALL STREET

Die US-Börsen bewegten sich am Montag letztendlich nach unten.

Der Dow Jones begann den Handel im Minus. Nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone schloss er letztendlich 0,24 Prozent schwächer bei 41'218,83 Punkten.
Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete tiefer. Anschliessend notierte er weiterhin in der Verlustzone und verabschiedete sich so 0,74 Prozent leichter bei 17'844,24 Einheiten aus dem Geschäft.

Die zuletzt positiven Schlagzeilen im Handelsstreit seien nun weitgehend eingepreist, hiess es im Handel. Dies gilt umso mehr, weil US-Präsident Donald Trump und seine Berater nach Aussage eines führenden Regierungsmitarbeiters weniger besorgt seien als zuvor über die Lage der Wirtschaft. Diese Einschätzung könnte die Trump-Administration zu einem forscheren Auftreten im Zollstreit animieren, so warnende Stimmen am Markt.

Im Handel wurde zudem auf die zweitägige und am Dienstag beginnende Sitzung der US-Notenbank verwiesen. Zur Wochenmitte wird dann die Zinsentscheidung der Fed erwartet - alles andere als eine Bestätigung dürfte am Markt als Überraschungen gesehen werden. Spannender dürften die Einlassungen von US-Notenbankgouverneur Jerome Powell werden. Denn US-Präsident Donald Trump hatte sich zuletzt mehrfach für Zinssenkungen ausgesprochen. Zwischenzeitlich hatte er seine Forderungen sogar mit Drohungen untermauert, Powell zu entlassen. Anschliessend war Trump dann wieder zurückgerudert. Doch sind Anleger gespannt, ob und gegebenenfalls wie Powell auf die Trump-Forderungen reagieren wird. "Unsere US-Ökonomen erwarten, dass die Fed die Zinsen stabil halten und eine explizit zukunftsgerichtete Orientierung vermeiden wird", erläuterte Analyst Peter Sidorov von der Deutschen Bank.

ASIEN

Die asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag positiv.

In Tokio bleibt der Handel wegen örtlicher Feiertage weiterhin geschlossen. Der Nikkei 225 gewann am Freitag schlussendlich 1,04 Prozent hinzu auf 36'830,69 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland gewann der Shanghai Composite schlussendlich 1,13 Prozent auf 3'316,11.

In Hongkong kletterte der Hang Seng unterdessen um 0,7 Prozent auf 22'662,71 Zähler.

In Japan und Südkorea ruhte der Börsenhandel auch am Dienstag noch wegen örtlicher Feiertage. Die chinesischen Aktienmärkte legen am ersten Handelstag nach ihren Feiertagspausen deutlicher zu.

An den Börsen in Ostasien überwogen derweil am Dienstag die positiven Vorzeichen. Anleger setzten darauf, dass es im Zollstreit zwischen den USA und China zu einer Annäherung kommt. US-Finanzminister Scott Bessent hatte am Montag dem Fernsehsender CNBC gesagt, er rechne mit "substanziellen" Fortschritten in Verhandlungen mit China über ein Handelsabkommen. Daneben stehe man kurz vor dem Abschluss entsprechender Vereinbarungen mit anderen Handelspartnern.

Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Keystone, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’319.61 18.31 B7RS6U
Short 12’558.90 13.42 BKFSAU
Short 12’995.19 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’227.09 06.05.2025 10:51:33
Long 11’640.00 19.68
Long 11’388.68 11.46 B74SQU
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
06.05.25 123fahrschule SE / Generalversammlung
06.05.25 2020 Bulkers Ltd Registered Shs / Generalversammlung
06.05.25 468 SPAC II SE Registered Shs -A- / Quartalszahlen
06.05.25 88 Energy / Generalversammlung
06.05.25 88 Energy Ltd Registered Shs Issue 25- Deferred Delivery / Generalversammlung
06.05.25 Aadhar Housing Finance Ltd Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen
06.05.25 aap Implantate AG Inhaber-Akt Nach Kapitalherabsetzung / Quartalszahlen
06.05.25 Aarti Drugs Ltd Dematerialised / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.05.25 Konsumklima
06.05.25 Purchasing Manager Index Services
06.05.25 ANZ Rohstoffpreis
06.05.25 Baubewilligungen (Jahr)
06.05.25 Building Permits (MoM)
06.05.25 Caixin Services PMI
06.05.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen
06.05.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex
06.05.25 Industrieproduktion ( Monat )
06.05.25 Veränderung der Arbeitslosen
06.05.25 EZB-Mitglied Panetta spricht
06.05.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
06.05.25 SNB-Vorsitzender Schlegel spricht
06.05.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
06.05.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
06.05.25 S&P Global PMI Gesamtindex
06.05.25 HCOB EMI Dienstleistungen
06.05.25 HCOB EMI Gesamtindex
06.05.25 HCOB EMI für Dienstleistungen
06.05.25 HCOB Composite EMI
06.05.25 S&P Global/CIPS EMI Dienstleistungen
06.05.25 S&P Global/CIPS Composite EMI
06.05.25 Auktion 12-monatiger Letras
06.05.25 Auktion 6-monatiger Letras
06.05.25 Erzeugerpreisindex (Monat)
06.05.25 Erzeugerpreisindex (Jahr)
06.05.25 Auktion 5-jähriger Anleihen
06.05.25 Warenhandelsbilanz
06.05.25 Exporte
06.05.25 Internationaler Warenhandel
06.05.25 Handelsbilanz
06.05.25 Importe
06.05.25 Redbook Index (Jahr)
06.05.25 BoE-Mitglied Breeden spricht
06.05.25 IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat )
06.05.25 Ivey Einkaufsmanagerindex
06.05.25 Ivey Einkaufsmanagerindex s.a
06.05.25 GDT Preisindex
06.05.25 10-Jahres Note Auktion
06.05.25 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
06.05.25 RBNZ Finanzstabilitätsbericht
06.05.25 Währungsreserven

Devisen in diesem Artikel

GBP/CHF 1.0972 0.0042
0.38
EUR/USD 1.1326 0.0011
0.10
USD/EUR 0.8829 -0.0007
-0.08
EUR/CHF 0.9332 0.0023
0.25
JPY/CHF 0.0058 0.0000
0.68
CHF/EUR 1.0714 -0.0037
-0.34
CHF/GBP 0.9116 -0.0037
-0.40
CHF/USD 1.2137 -0.0030
-0.24
CHF/JPY 173.6910 -1.1977
-0.68
USD/CHF 0.8240 0.0020
0.24
GBP/BTC 0.0000 0.0000
0.67
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.65
JPY/BTC 0.0000 0.0000
5.88
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.26
USD/BTC 0.0000 0.0000
0.52
EUR/ETH 0.0006 0.0000
1.12
JPY/ETH 0.0000 0.0000
1.33
CHF/ETH 0.0007 0.0000
0.74
USD/ETH 0.0006 0.0000
0.96
GBP/ETH 0.0007 0.0000
1.16
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-1.28
USD/ETC 0.0628 0.0004
0.69
BITCOIN/EUR 0.0484 -0.0012
-2.43
BITCOIN/GBP 0.0412 -0.0010
-2.46
BITCOIN/CHF 0.0452 -0.0010
-2.07

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}