Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rally geht weiter |
16.06.2025 14:19:00
|
Metaplanet-Aktie springt zweistellig hoch: Metaplanet mit weiteren Bitcoin-Käufen

Die japanische Investmentgesellschaft Metaplanet setzt ihre Bitcoin-Strategie fort und greift bei der grössten Kryptowährung erneut kräftig zu.
• Bitcoin-Bestand aufgestockt
• Frische Mittel für weitere Bitcoin-Käufe
Per Pressemitteilung hat Metaplanet am heutigen Montag den Zukauf von weiteren 1'112 Bitcoin bekannt gegeben. Der durchschnittliche Kaufpreis betrug dabei 15'182'668 Yen pro Bitcoin - umgerechnet etwa 105'400 US-Dollar pro Coin. Das Gesamtvolumen der Transaktion lag somit bei rund 16,88 Milliarden Yen.
Metaplanet baut Bitcoin-Bestand auf 10'000 aus
Insgesamt hält Metaplanet nun exakt 10'000 Bitcoin, wie es in der Pressemitteilung weiter heisst. Der Durchschnittspreis aller bisherigen Käufe liegt laut Unternehmensangaben bei 13'915'230 Yen pro Bitcoin, was umgerechnet etwa 96'570 US-Dollar pro Bitcoin entspricht. Aktuell kostet ein Bitcoin laut Angaben auf "CoinMarketCap" rund 106'622 US-Dollar. Somit zahlt sich die Kryptostrategie für Metaplanet aktuell aus.
Bei den Anlegern kamen die Bitcoin-Käufe jedenfalls gut an: Die Metaplanet-Aktie stieg am Montag an der japanischen Börse 25,58 Prozent auf 1'895 Yen. Seit Jahresbeginn hat sich das Papier bereits um rund 431 Prozent verteuert.
Metaplanet messe den Erfolg seiner Bitcoin-Strategie unter anderem anhand der sogenannten "BTC-Rendite", heisst es in der Mitteilung weiter. Diese Kennzahl "spiegelt die prozentuale Veränderung des Verhältnisses der gesamten Bitcoin-Bestände zu den vollständig verwässerten ausstehenden Aktien über einen bestimmten Zeitraum wider". Im laufenden Quartal beträgt die BTC-Rendite laut Unternehmensangaben aktuell 87,2 Prozent, nach 95,6 Prozent im Zeitraum von Januar bis Ende März.
Strategische Finanzierung sichert weitere Bitcoin-Käufe
Metaplanet nutzt für seine Bitcoin-Offensive eine ausgeklügelte Finanzierungsstruktur. Seit Jahresbeginn wurden über mehrere Nullkupon-Anleihen und Aktienoptionsprogramme bereits Mittel in Milliardenhöhe eingesammelt. Auch hier wurden heute per Pressemitteilung Neuigkeiten verkündet: So flossen dem Unternehmen zum Wochenstart erneut rund 210 Millionen US-Dollar über die Ausgabe der 18. Serie von Wandelanleihen zu - erneut zweckgebunden für Bitcoin-Käufe. Die Anleihen werden voraussichtlich am 12. Dezember 2025 fällig, wobei die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung an zukünftige Mittelbeschaffungsaktivitäten geknüpft ist, wie es weiter heisst.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Metaplanet Inc. Registered Shs
25.06.25 |
Metaplanet-Aktie volatil: Milliardeninvestitionen in Bitcoin (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
Metaplanet-Aktie springt zweistellig hoch: Metaplanet mit weiteren Bitcoin-Käufen (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Metaplanet-Aktie volatil: Verbindung zu Eric Trump sorgt erneut für Wirbel (finanzen.ch) |
Analysen zu Metaplanet Inc. Registered Shs
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |