Metaplanet Aktie 1976745 / JP3481200008
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Aggressive Bitcoin-Strategie |
25.06.2025 20:23:00
|
Metaplanet-Aktie volatil: Milliardeninvestitionen in Bitcoin

Der Bitcoin-Investor Metaplanet treibt seine BTC-Strategie in hohem Tempo weiter voran. Nach dem Aufstocken ihrer Krypto-Coins beschafften sich die Japaner weitere Milliarden für zusätzliche Käufe.
• Weitere Milliardeninvestitionen durch US-Tochter geplant
• Finanzierung durch Aktienemission
11'111 Bitcoins hat das japanische Unternehmen Metaplanet in seiner Bilanz. Der Wert des Kryptoinvestments übersteigt damit die Milliarden-Dollar-Marke, zum jüngsten Preis von rund 106'600 US-Dollar ist das Kryptoportfolio des Unternehmens rund 1,2 Milliarden US-Dollar wert.
Bitcoin-Strategie konsequent verfolgt
In regelmässigen Abständen erwirbt Metaplanet weitere Bitcoins, zuletzt am 23. Juni, als 1.111 Coins des Krypto-Urgesteins erworben wurden, wie das Unternehmen in einem Post auf X bekannt gab.
*Metaplanet Acquires Additional 1,111 $BTC, Total Holdings Reach 11,111 BTC* pic.twitter.com/7ceEeSh1X4
- Metaplanet Inc. (@Metaplanet_JP) June 23, 2025
Für den jüngsten Kauf hat sich Metaplanet dabei einen zwischenzeitlichen Kursrutsch vom Wochenende zunutze gemacht, als der Kryptomarkt infolge der US-Luftangriffe auf Atomanlagen im Iran unter Druck geraten war. In Summe hat Metaplanet bereits 156,4 Milliarden Yen oder etwa 1,07 Milliarden US-Dollar für Bitcoins ausgegeben - und dafür einen Durchschnittspreis von 95'869 US-Dollar je BTC gezahlt.
Weitere Milliarden versorgt
Am Dienstag wurde dann klar, wie ambitioniert Metaplanet seine Bitcoin-Strategie verfolgt - in einer offiziellen Ankündigung teilte das Unternehmen mit, dass man bis zu fünf Milliarden US-Dollar in die Bitcoin-Reserve der US-Tochter, die vor rund einem Monat an den Start gegangen war, investieren will. Das Geld für die Zukäufe soll durch die Emission von Metaplanet-Aktien generiert werden, die in mehreren Schritten erfolgen soll. "Die USA als weltweit führendes Finanzzentrum bieten optimale Bedingungen für den effizienten und gross angelegten Erwerb und die Verwaltung von Bitcoins", teilte Metaplanet mit. "Während Metaplanet weiterhin Pionierarbeit bei der Einführung von Bitcoins in Unternehmen in Japan leistet, unterstreicht diese Expansion in den USA unsere Entschlossenheit, ein global integriertes Treasury-Modell zu etablieren. Das Unternehmen ist überzeugt, dass dieser Ansatz den Shareholder Value langfristig steigern, die Renditeeffizienz des Treasury verbessern und unsere führende Position bei Bitcoin-basierten Kapitalmarktinnovationen stärken wird."
Aktie mit starken Schwankungen
Die Metaplanet-Aktie hat mit kräftigen Verlusten auf die Ankündigung der geplanten Aktienemission reagiert. In Tokio ging es am Dienstag um 6,30 Prozent auf 1'532 JPY abwärts. Nur einen Tag später kommt es aber bereits zu einer gegenläufigen Entwicklung: Am Mittwoch war am Markt in Tokio ein Plus von 3,98 Prozent auf 1'593 JPY zu sehen. Damit steigen die Gewinne, die Anleger mit der Metaplanet-Aktie seit Jahresbeginn generiert haben, auf 357,76 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Metaplanet Inc. Registered Shs
25.06.25 |
Metaplanet-Aktie volatil: Milliardeninvestitionen in Bitcoin (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
Metaplanet-Aktie springt zweistellig hoch: Metaplanet mit weiteren Bitcoin-Käufen (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Metaplanet-Aktie volatil: Verbindung zu Eric Trump sorgt erneut für Wirbel (finanzen.ch) |
Analysen zu Metaplanet Inc. Registered Shs
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |