Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Metaplanet Aktie 1976745 / JP3481200008

Aggressive Bitcoin-Strategie 25.06.2025 20:23:00

Metaplanet-Aktie volatil: Milliardeninvestitionen in Bitcoin

Metaplanet-Aktie volatil: Milliardeninvestitionen in Bitcoin

Der Bitcoin-Investor Metaplanet treibt seine BTC-Strategie in hohem Tempo weiter voran. Nach dem Aufstocken ihrer Krypto-Coins beschafften sich die Japaner weitere Milliarden für zusätzliche Käufe.

• Metaplanet stockt Bitcoin-Bestand auf über 11'000 BTC auf
• Weitere Milliardeninvestitionen durch US-Tochter geplant
• Finanzierung durch Aktienemission

11'111 Bitcoins hat das japanische Unternehmen Metaplanet in seiner Bilanz. Der Wert des Kryptoinvestments übersteigt damit die Milliarden-Dollar-Marke, zum jüngsten Preis von rund 106'600 US-Dollar ist das Kryptoportfolio des Unternehmens rund 1,2 Milliarden US-Dollar wert.

Bitcoin-Strategie konsequent verfolgt

In regelmässigen Abständen erwirbt Metaplanet weitere Bitcoins, zuletzt am 23. Juni, als 1.111 Coins des Krypto-Urgesteins erworben wurden, wie das Unternehmen in einem Post auf X bekannt gab.

Für den jüngsten Kauf hat sich Metaplanet dabei einen zwischenzeitlichen Kursrutsch vom Wochenende zunutze gemacht, als der Kryptomarkt infolge der US-Luftangriffe auf Atomanlagen im Iran unter Druck geraten war. In Summe hat Metaplanet bereits 156,4 Milliarden Yen oder etwa 1,07 Milliarden US-Dollar für Bitcoins ausgegeben - und dafür einen Durchschnittspreis von 95'869 US-Dollar je BTC gezahlt.

Weitere Milliarden versorgt

Am Dienstag wurde dann klar, wie ambitioniert Metaplanet seine Bitcoin-Strategie verfolgt - in einer offiziellen Ankündigung teilte das Unternehmen mit, dass man bis zu fünf Milliarden US-Dollar in die Bitcoin-Reserve der US-Tochter, die vor rund einem Monat an den Start gegangen war, investieren will. Das Geld für die Zukäufe soll durch die Emission von Metaplanet-Aktien generiert werden, die in mehreren Schritten erfolgen soll. "Die USA als weltweit führendes Finanzzentrum bieten optimale Bedingungen für den effizienten und gross angelegten Erwerb und die Verwaltung von Bitcoins", teilte Metaplanet mit. "Während Metaplanet weiterhin Pionierarbeit bei der Einführung von Bitcoins in Unternehmen in Japan leistet, unterstreicht diese Expansion in den USA unsere Entschlossenheit, ein global integriertes Treasury-Modell zu etablieren. Das Unternehmen ist überzeugt, dass dieser Ansatz den Shareholder Value langfristig steigern, die Renditeeffizienz des Treasury verbessern und unsere führende Position bei Bitcoin-basierten Kapitalmarktinnovationen stärken wird."

Aktie mit starken Schwankungen

Die Metaplanet-Aktie hat mit kräftigen Verlusten auf die Ankündigung der geplanten Aktienemission reagiert. In Tokio ging es am Dienstag um 6,30 Prozent auf 1'532 JPY abwärts. Nur einen Tag später kommt es aber bereits zu einer gegenläufigen Entwicklung: Am Mittwoch war am Markt in Tokio ein Plus von 3,98 Prozent auf 1'593 JPY zu sehen. Damit steigen die Gewinne, die Anleger mit der Metaplanet-Aktie seit Jahresbeginn generiert haben, auf 357,76 Prozent.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Quality Stock Arts / Shutterstock.com

Analysen zu Metaplanet Inc. Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 110’760.0687 18.7097
0.02
BTC/EUR 94’491.2975 -514.6003
-0.54
BTC/CHF 88’408.6868 -758.0406
-0.85
BTC/JPY 16’326’251.9691 -105’297.7542
-0.64
BTC/GBP 81’995.9004 -378.2843
-0.46
BCA/CHF 0.0193 -0.0020
-9.41

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}