Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neues Datum angepeilt |
06.03.2025 17:47:37
|
Meyer Burger-Aktie unter Druck: Brückenfinanzierung verlängert

Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat eine Anfang Dezember vereinbarte Brückenfinanzierung erneut um zwei Tage verlängert.
Die Fälligkeit für eine durch eine Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern bereitgestellte und ursprünglich am 6. Dezember 2024 bekannt gegebene Brückenfinanzierungsfazilität sei bis zum 7. März 2025 verlängert worden, teilte Meyer Burger in der Nacht auf Donnerstag mit. Dies sei vorbehaltlich weiterer Verlängerungen bei einstimmiger Zustimmung.
Eine Gruppe von Anleihegläubigern hatte eine Brückenfinanzierungsfazilität bereitgestellt. Von den Bondhaltern wurde eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe von annähernd 40 Millionen US-Dollar gesichert, wie es am 6. Dezember hiess. Die erste Tranche über knapp 20 Millionen sollte noch im Laufe des Tages bei Meyer Burger eingehen.
Für die restlichen Tranchen müssen bestimmte Meilensteine erfüllt werden. Einer der wichtigsten sind die Verhandlungen mit dem Mitte November überraschend abgesprungenen Grosskunden Desri. Dessen Kündigung hatte das ohnehin problembeladene Unternehmen an den Rand des Abgrunds gedrängt. Trotzdem war Meyer Burger mit dem wichtigsten Kunden in Verhandlungen geblieben.
Im Rahmen der Vereinbarung mit den Gläubigern sollte Meyer Burger neue Anleihen erhalten. Die genauen Konditionen sollten noch zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Im Januar gab die Gesellschaft dann bekannt, dass die Fälligkeit der Fazilität vom 17. Januar bis zum 14. Februar verlängert werde. Gleichzeitig wurde die ursprüngliche Summe von rund 40 Millionen auf knapp 60 Millionen erhöht.
Daraufhin wurde die Fälligkeit weitere drei Male verlängert; zuletzt am Wochenende bis zum 5. März. Nun erfolgte die fünfte Verlängerung bis zum (morgigen) Freitag.
Im Donnerstagshandel an der SIX verlor die Meyer Burger-Aktie schlussendlich 14,53 Prozent auf 1,30 Franken.Thun (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger Technology AG
16:29 |
Meyer Burger Technology Aktie News: Meyer Burger Technology gewinnt am Dienstagnachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
12:29 |
Meyer Burger Technology Aktie News: Meyer Burger Technology gewinnt am Dienstagmittag kräftig (finanzen.ch) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Meyer Burger Technology Aktie News: Meyer Burger Technology bricht am Dienstagvormittag nach oben aus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
SPI aktuell: SPI beendet den Montagshandel weit im Minus (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Verluste in Zürich: SPI tiefrot (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Börse Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit klaren Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Meyer Burger Technology AG
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchten am Dienstag nur zeitweise Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |