ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vereinbarung unterzeichnet |
26.07.2021 17:50:36
|
Milliardendeal: ABB-Bereich Dodge wird an RBC Bearings verkauft - ABB-Aktie schliesst wenig verändert

ABB verkauft den Geschäftsbereich Mechanical Power Transmission (Dodge) für 2,9 Milliarden US-Dollar in bar.
Durch die Transaktion entstehe ein führender Hersteller von hochentwickelten, leistungskritischen Lagern und Motion-Control-Komponenten.
Den Abschluss der Transaktion erwarten die Konzerne voraussichtlich bis Ende 2021, er unterliege den üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen.
Durch den Verkauf rechnet ABB mit einem nicht-operativen Buchgewinn von rund 2,2 Milliarden US-Dollar vor Steuern. Darüber hinaus erwartet ABB laut Mitteilung transaktionsbedingte zahlungswirksame Steuerzahlungen von rund 400 Millionen US-Dollar.
Der Nettoerlös soll "zunächst zur Finanzierung des organischen Wachstums, zur Ausschüttung einer steigenden nachhaltigen Dividende pro Aktie und für wertsteigernde Akquisitionen" verwendet werden, sagte ABB-CEO Björn Rosengren. "Über unsere Pläne zum Ausstieg aus der Division Turbocharging und einen möglichen Börsengang der Division E-Mobility werden wir zu gegebener Zeit informieren."
Dodge beschäftigt weltweit etwa 1.500 Mitarbeitende und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr per 30. Juni 2021 einen Umsatz von rund 600 Millionen US-Dollar. Davon entfielen mehr als 90 Prozent auf den amerikanischen Kontinent. Die Division produziert an sechs Standorten - fünf in den USA und einer in China. An der SIX legte die ABB-Aktie um gerademal 0,06 Prozent zu und schloss bei 33,69 Franken.
ZÜRICH (Dow Jones)Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
09:29 |
Handel in Zürich: SLI zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: Das macht der SLI am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Handel: SMI schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
09.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.08.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.08.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX pendelt um die Nulllinie -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt gibt unterdessen nach. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |