ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Fokus |
28.11.2025 15:58:26
|
Freundlicher Handel: So performt der STOXX 50 aktuell
Der STOXX 50 notiert am fünften Tag der Woche im Plus.
Am Freitag notiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0.22 Prozent fester bei 4’798.45 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.016 Prozent stärker bei 4’788.88 Punkten in den Freitagshandel, nach 4’788.10 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4’784.45 Punkte, das Tageshoch hingegen 4’802.85 Zähler.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht kletterte der STOXX 50 bereits um 1.73 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 28.10.2025, den Stand von 4’787.16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’581.75 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 28.11.2024, den Wert von 4’294.93 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10.59 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4’897.91 Punkten. 3’921.71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell BAT (+ 1.47 Prozent auf 44.04 GBP), BP (+ 1.19 Prozent auf 4.52 GBP), Rolls-Royce (+ 1.16 Prozent auf 10.71 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.12 Prozent auf 57.76 CHF) und Rio Tinto (+ 0.97 Prozent auf 54.07 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Rheinmetall (-0.96 Prozent auf 1’499.50 EUR), Roche (-0.74 Prozent auf 307.00 CHF), Diageo (-0.66 Prozent auf 17.31 GBP), Enel (-0.49 Prozent auf 8.88 EUR) und Nestlé (-0.44 Prozent auf 79.57 CHF).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 3’914’276 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 352.446 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie weist mit 7.20 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.90 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
|
16:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Freitagnachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Minuszeichen in Zürich: SMI in Rot (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) zeigt sich am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Pluszeichen in Europa: So steht der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Verluste in Zürich: So steht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) steigt am Freitagvormittag (finanzen.ch) |