Julius Bär Aktie 10248496 / CH0102484968
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Bewegung |
17.09.2025 17:58:26
|
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit Abgaben
Schlussendlich legten Börsianer in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der SLI schloss am Mittwoch nahezu unverändert (minus 0.07 Prozent) bei 1’983.08 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.141 Prozent auf 1’981.66 Punkte an der Kurstafel, nach 1’984.46 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag am Mittwoch bei 1’989.92 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1’978.86 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des SLI
Seit Wochenbeginn verbucht der SLI bislang einen Verlust von 1.75 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, erreichte der SLI einen Wert von 2’000.59 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.06.2025, lag der SLI noch bei 1’962.82 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.09.2024, wurde der SLI auf 1’963.14 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3.20 Prozent aufwärts. 2’146.62 Punkte markierten den Höchststand des SLI im laufenden Jahr. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell Sandoz (+ 2.02 Prozent auf 47.89 CHF), Partners Group (+ 1.92 Prozent auf 1’088.00 CHF), Temenos (+ 1.18 Prozent auf 64.10 CHF), Logitech (+ 0.94 Prozent auf 88.46 CHF) und Swiss Re (+ 0.83 Prozent auf 138.90 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich derweil Richemont (-2.15 Prozent auf 148.20 CHF), Givaudan (-1.58 Prozent auf 3’303.00 CHF), VAT (-1.08 Prozent auf 311.90 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.00 Prozent auf 55.22 CHF) und Julius Bär (-0.75 Prozent auf 55.76 CHF).
Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im SLI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 3’859’020 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 222.276 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SLI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 10.19 erwartet. Die Adecco SA-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.97 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
|
31.10.25 |
SIX-Handel SMI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: Anleger schicken ABB (Asea Brown Boveri) am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Verluste in Zürich: So steht der SMI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) tendiert am Mittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SMI-Papier ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ABB (Asea Brown Boveri) von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) zeigt sich am Freitagvormittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in Zürich: SMI notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |