SIX-Handel im Blick |
11.12.2024 17:58:28
|
Mittwochshandel in Zürich: SMI letztendlich mit Gewinnen
Mit dem SMI ging es am Mittwochabend aufwärts.
Der SMI bewegte sich im SIX-Handel zum Handelsende um 0.34 Prozent fester bei 11’681.87 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.404 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 11’618.85 Zählern und damit 0.202 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (11’642.39 Punkte).
Der SMI verzeichnete bei 11’618.72 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 11’695.87 Einheiten.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang einen Verlust von 1.22 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.11.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11’902.79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.09.2024, notierte der SMI bei 11’922.91 Punkten. Der SMI lag noch vor einem Jahr, am 11.12.2023, bei 11’130.36 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 4.58 Prozent. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 12’483.57 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11’064.90 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Givaudan (+ 1.71 Prozent auf 4’040.00 CHF), Geberit (+ 1.59 Prozent auf 547.80 CHF), Partners Group (+ 1.49 Prozent auf 1’297.00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.29 Prozent auf 51.94 CHF) und Swiss Life (+ 1.26 Prozent auf 691.80 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Novartis (-0.92 Prozent auf 87.94 CHF), Sonova (-0.85 Prozent auf 293.00 CHF), Swiss Re (-0.66 Prozent auf 128.20 CHF), Kühne + Nagel International (-0.33 Prozent auf 210.90 CHF) und Zurich Insurance (-0.18 Prozent auf 548.00 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SMI auf
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 4’954’059 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 217.704 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick
Im SMI verzeichnet die Novartis-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 13.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Life-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.16 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Geberit AG (N)
17.01.25 |
Börse Zürich: SLI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Handel in Zürich: SMI mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
SLI aktuell: SLI mittags in Grün (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: mittags Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Handel in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) |