Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wynn Resorts Aktie 1458800 / US9831341071

Sicheres Spiel? 15.11.2017 22:01:06

Morgan Stanley: Diese Aktien werden sich bis 2022 verdoppeln

Morgan Stanley: Diese Aktien werden sich bis 2022 verdoppeln

Eine alte Spielerweisheit besagt, dass das Haus immer gewinnt. Dieser Auffassung sind auch die Morgan-Stanley-Analysten. Die Investmentbanker glauben, dass sich die Gewinne von Casino-Aktien bis 2022 verdoppeln werden.

Millionen Menschen zieht es jedes Jahr in Spielerstädte wie Las Vegas oder Macau, wo sie ihr grosses Glück versuchen. Doch man muss nicht unbedingt in Casinos spielen, um grosse Gewinne zu erzielen. Man kann auch einfach in die Spielhäuser investieren. Laut Analysten der Investmentbank Morgan Stanley eine ziemlich kluge Entscheidung. Denn: Die Glücksspielbranche erlebt derzeit ein stetiges Wachstum.

Steigende Casino-Aktienkurse

Deutlich werde das an den Aktienkursen von bekannten Casino-Betreibern, die sich seit Jahren positiv entwickeln. Darunter der US-amerikanische Konzern Wynn Resorts, der in den vergangenen zwölf Monaten einen Kursanstieg von über 80 Prozent verzeichnen konnte. Auch die Hongkonger Melco Resorts & Entertainment-Aktie verbesserte sich im Verlauf der vergangenen zwölf Monate um 46 Prozent. Die Entwicklung der Casino-Aktien spiegelt sich nicht zuletzt auch an dem VanEck Vectors Gaming-ETF wider. Im Jahresverlauf konnte der 23,7 Millionen schwere Casino-Fonds ein Plus von 29 Prozent verzeichnen. Eine Komponente des Fonds weist ein jährliches Umsatzwachstum von 7,58 Prozent und eine Dividendenrendite von 2,52 Prozent auf.

Macau, das "Zockerparadies"

Ein grosser Teil dieser Gewinne kommt aus Macau, eine chinesische Stadt rund 50 Kilometer westlich von Hongkong, die mittlerweile als Metropole der Glücksspielbranche fungiert. Gemäss Angaben des Finanzdatenunternehmens FactSet werden 26,4 Prozent der Gewinne des ETF in der ehemaligen portugiesischen Kolonie erwirtschaftet. An zweiter Stelle kommt Las Vegas, wo 24,4 Prozent der Gewinne eingenommen werden. Macau gelte den Investmentbankern nach als eine "treibende Kraft", die die gesamte Branche voranbringt. Bis 2022 sollen sich die Geschäfte hier verdoppeln, was auch die Anteilsscheine der Branche kräftig antreiben dürfte. Bedingt durch Infrastruktur und ansteigende Ausgaben sollen sich die Einnahmen um zehn Prozent und die Anlegerrendite jährlich um durchschnittlich 20 Prozent steigern.

Ob Morgan Stanley mit dieser Einschätzung richtig liegt, wird die Zukunft zeigen. Fern liegt der Analystentipp jedoch nicht: Casino-Aktien und -Fonds steigen schon seit Jahren kräftig an und liessen sich selbst von grossen Rezessionen nicht abhängen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: fullempty / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock.com

Analysen zu Factset Research Systems Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’899.93 19.52 UBSOUU
Short 13’157.61 13.82 JZUBSU
Short 13’632.67 8.98 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’409.53 10.11.2025 12:46:30
Long 11’906.86 20.00 SSKBJU
Long 11’624.26 13.74 S1YBEU
Long 11’138.16 8.98 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com