Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’936.89
Pkt
-46.02
Pkt
-0.38 %
21.07.2025
16.07.2025 08:45:36

Morning Briefing - Markt Schweiz

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:

STIMMUNG

- Am Schweizer Aktienmarkt wird am Mittwoch mit einem ruhigen Handelsstart gerechnet. Die Vorgaben sind nicht sehr ausgeprägt. Hierzulande haben vorbörslich mit Richemont und Partners Group zwei SMI-Unternehmen Zahlen vorgelegt, die gut ankommen.

- SMI vorbörslich: +0,13% auf 11'916,43 Punkte (08.05 Uhr)
- Dow Jones (Dienstag): -0,98% auf 44'023 Punkte
- Nasdaq Comp (Dienstag): +0,18% auf 20'678 Punkte
- Nikkei 225 (Mittwoch): -0,07% auf 39'649 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Partners Group H1: AuM 174,4 Mrd USD (AWP-Konsens: 170,1 Mrd)
                     Kapitalzusagen 12,2 Mrd USD (AWP-Konsens: 10,7 Mrd)
               2025: Weiterhin Kapitalzusagen 26 bis 31 Mrd USD erwartet
                     Performance Fees 20-30% bestätigt, H1 im Range erwartet
                CEO: Märkte im H1 wegen Zölle-Unsicherheit volatil
                     2025 hatte bis März Potential für starke Branchenerholung
                     Ab April mit Zollunsicherheit Transkationsvolumen gedämpft
                Empira-Übernahme im H1 vollzogen
                Vorbörsliche Indikation +2,9%

- Richemont Q1: Umsatz 5412 Mio EUR (AWP-Konsens: 5412 Mio)
                Umsatz Schmuck 3914 Mio EUR (AWP-Konsens: 3862 Mio)
                Umsatz Uhren 824 Mio EUR (AWP-Konsens: 832 Mio)
                Wachstum in LW 6% (AWP-Konsens: 5,6%)
                Zweistelliges Wachstum auch in der Marktregion Amerika
                Starker Umsatzrückgang in Japan bei hoher Vorjahresbasis
                Umsatzrückgang in China, Hongkong und Macau von 7%
                Zweistelliges Wachstum in Europa
                Netto-Barmittel bei "robusten" 7,4 Milliarden Euro
             Vorbörsliche Indikation +2,4%

- Dormakaba verkauft lokale Zeiterfassungslösung in Brasilien 
    Abschluss Transaktion im H1 25/26 - Keine finanziellen Details

- HT5 will Hybridanleihe vorzeitig zurückkaufen
     Rückkaufangebot ist Teil des Sanierungskonzepts
     
- Naturenergie H1: EBIT konsolidiert rund 91 Mio Euro (VJ 103 Mio)
             2025: Erwarten bis Jahresende weiterhin EBIT bei ca. 160 Mio EUR

- Youngtimers veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 - GV am 6. August 
              schlägt Opting-Out-Klausel vor
              Rory Knight als neues Mitglied und VR-Vorsitzender vorgeschlagen

- Barry Callebaut forscht mit ZHAW an Kakao-Zellkulturtechnologien
- Burkhalter übernimmt Elektro-Unternehmen Gattiker in Uster
- CPH schliesst Übernahme von kanadischer SiliCycle ab 
- Stadler Rail liefert ab 2027 Flirt-Akku-Züge nach Westmecklenburg
- Fitch bestätigt Temenos 'BBB'-Rating mit Ausblick 'stabil' 
- Wisekey-Tochter SEALSQ erhält 60 Mio US-Dollar für Geschäftsausbau 
             
              
NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
-

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- HT5: Stevche Manchevski meldet Anteil von <3%
- Julius Bär: Massachusetts Financial Services Company meldet Anteil von 4,595%
- Partners Group meldet Eigenanteil von 3,01%/3,203%
- Swissquote: UBS Fund Management meldet Anteil von 5,005%

PRESSE MITTWOCH
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

  Mittwoch:
- Keine Termine

  Donnerstag:
- Novartis: Ergebnis Q2 (Webcast 14.00 Uhr)
- ABB: Ergebnis Q2 (Webcast 9.00/10.00 Uhr)
- SFS: Ergebnis H1 (Conf. Call 09.00 Uhr)
- DKSH: Ergebnis H1 (Conf. Call 10.00 Uhr)
- BLKB: Ergebnis H1
  
  Freitag:
- HBM: Ergebnis Q1
- Rieter: Ergebnis H1 (Conf Call 09.00 Uhr)
- Schindler: Ergebnis Q2 (Conf Call 10 Uhr)
- CPH: Ergebnis H1
- Mikron: Ergebnis H1

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
 Schweiz:
- BAZG: Aussenhandel/Uhrenexporte Juni/Q2 2025 (Donnerstag)
- BFS: Parahotellerie im Q1 2025 (Donnerstag)
 
 
 Ausland:
- EU: Handelsbilanz 5/25 (11:00)
- US: Erzeugerpreise 6/25 (14:30)
      Industrieproduktion 6/25 (15:15)
      Kapazitätsauslastung 6/25 (15:15)
      Fed Beige Book (20:00)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 18.07.2025

- SMI bis 19.09. mit 21 Titeln
- SLI bis 19.09. mit 31 Titeln

  Übernahmeangebote: 
- Fusion Baloise und Helvetia (geplant Q4 2025)

  Dekotierungen: 
- Airesis (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Ci Com: (genehmigt, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- Ci Com  
- Leclanché
- Meyer Burger
- Youngtimers

  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- BCGE (Aktiensplit 1:10, geplant)
- Peach Property (3. bis 11. Juli)

EX-DIVIDENDE DATEN:
-

DEVISEN/ZINSEN (08.15 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9309
- USD/CHF: 0,8010
- Conf-Future: +55 BP auf 161,08% (Dienstag)
- SNB: Kassazinssatz 0,459% (Dienstag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Dienstag): -0,32% auf 11'901 Punkte
- SLI (Dienstag): -0,13% auf 1'969 Punkte
- SPI (Dienstag): -0,18% auf 16'599 Punkte
- Dax (Dienstag): -0,42% auf 24'060 Punkte
- CAC 40 (Dienstag): -0,81% auf 7'766 Punkte

awp-robot/sw/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’397.13 19.87 BXPSBU
Short 12’648.53 13.95 BANSGU
Short 13’135.49 8.90 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’936.89 21.07.2025 17:30:32
Long 11’408.49 19.23 BIYSFU
Long 11’177.24 13.95 B45S7U
Long 10’682.81 8.87 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’936.89 -0.38%
SPI 16’701.99 -0.27%
SLI 1’986.05 -0.14%

Börse aktuell - Live Ticker

Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höher

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}