Birkenstock Aktie 129711946 / JE00BS44BN30
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
IPO schlecht gelaufen |
12.10.2023 22:01:00
|
Nach schwachem IPO an der NYSE: So performt die Birkenstock-Aktie am zweiten Handelstag

Der Börsengang von Birkenstock hat Anleger und Investoren enttäuscht. Kommt am zweiten Handelstag die Wende?
• Schwaches Marktumfeld für Modetitel
• Wurde die Nachfrage überschätzt?
Ein Ausgabepreis in der Mitte der anvisierten Spanne, ein Erstkurs nochmals elf Prozent darunter und schlussendlich ein Abschlag von fast 13 Prozent am ersten Handelstag: Der Börsengang von Birkenstock war ein Debakel. Das hatten sich Unternehmen und Investoren anders vorgestellt.
Birkenstock-Aktie am zweiten Handelstag
Auch am zweiten Handelstag scheint der Ausgabepreis für die meisten Marktteilnehmer als deutlich zu ambitioniert bewertet zu werden: Von den 46 US-Dollar, für die die Birkenstock-Aktie zum Börsengang an Anleger abgegeben wurde, bleibt der Kurs am Donnerstag weit entfernt: Im NYSE-Handel gab der Anteilsschein des traditionsreichen Sandalen-Herstellers schlussendlich 6,57 Prozent auf 37,56 US-Dollar ab.
Börsenumfeld unterschätzt?
Im Nachgang der Ereignisse versuchen sich Experten an Erklärungen für das enttäuschende Börsendebüt. Offenbar hat Birkenstock - auch infolge des Hypes durch den Barbie-Film, in dem die Hauptdarstellerin zeitweise Sandalen des deutschen Herstellers trug - die Nachfrage nach Anteilsscheinen überschätzt. Das wurde bereits deutlich, als der Ausgabepreis mit 46 US-Dollar zurückhaltend ausfiel, ursprünglich waren bis zu 49 US-Dollar angepeilt worden. Zudem sei das Klima für Börsengänge im Modebereich gerade mit Konjunktursorgen und knapperen Verbraucher-Budgets nicht das beste, heisst es bei dpa-AFX.
Dass Birkenstock über ein solides, historisch gewachsenes Geschäft verfügt, und profitabel arbeitet, hat Anleger offenbar nicht nachhaltig überzeugt. CNBC zufolge hätte es bereits im Vorfeld des Börsengangs Unmut darüber gegeben, dass die Bewertung am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) und nicht am Reingewinn festgemacht wurde.
Abzuwarten bleibt, ob der erste Handelstag richtungsweisend für die Börsengeschichte von Birkenstock bleiben wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Birkenstock
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: US-Börsen rutschen ab -- SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |