Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Teilrückzug |
07.11.2024 17:53:24
|
Nach starkem Kursverlauf der TUI-Aktie: Shortsteller treten den Rückzug an

Die starke Erholung der TUI-Aktie hat Shortsteller offenbar zu einem Teilrückzug veranlasst.
• Shortseller zum Handeln gezwungen
• Starke Buchungszahlen
Wie dem Bundesanzeiger zu entnehmen ist, hat Marshall Wace LLP, ein Hedgefonds, beim Reisekonzern TUI in Sachen Shortselling die Reissleine gezogen. Am 30.10. hat das Unternehmen seine Leerverkaufsposition reduziert. Am gleichen Tag hat mit Qube Research & Technologies Limited, ein weiterer Hedgefonds, der bei TUI in grösserem Stil auf fallende Kurse setzt, eine Reduzierung seiner Shortseller-Positionen gemeldet.
TUI-Aktie bleibt Shortseller-Liebling
Ungeachtet des Teilrückzugs grosser Shortseller gehört die TUI-Aktie weiter zu den meist geshorteten Titeln am deutschen Aktienmarkt. Der jüngste Rückzug einiger Shortseller dürfte dem jüngsten Erholungskurs bei der TUI-Aktie geschuldet sein. Im bisherigen Jahresverlauf hat der Anteilsschein zwar vergleichsweise überschaubare 10,8 Prozent gewonnen, allein in den letzten drei Monaten hat die Aktie aber ein Plus von rund 47 Prozent erzielt.
Starke Buchungszahlen im Sommer
Zuletzt hatte das Unternehmen über einen starken Buchungssommer berichtet. Bei Pauschalreisen war die Gästezahl um sechs Prozent gestiegen, in Deutschland konnte die Zahl der Buchungen sogar um zehn Prozent gesteigert werden. Zudem hatten TUI-Kunden für ihren Urlaub mehr Geld auf den Tisch gelegt: Die Durchschnittspreise zogen um drei Prozent an, was Konzernangaben zufolge dabei helfe, die gestiegenen Kosten auszugleichen.
Letztlich notierte die TUI-Aktie auf XETRA mit einem Plus von 2,94 Prozent bei 7,92 Euro. Am Vortag war bei 8,04 Euro noch ein neues Jahreshoch erreicht worden. Shortseller könnten also bei einer weiter positiven Kursentwicklung von TUI auch künftig ihre Positionen genauer im Blick behalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
09.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
MDAX-Titel TUI-Aktie: So viel Verlust hätte eine TUI-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX notiert zum Ende des Dienstagshandels deutlich im Plus (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX springt am Dienstagnachmittag kräftig an (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
EQS-DD: TUI AG: Sybille Reiß, buy (EQS Group) | |
08.04.25 |
EQS-DD: TUI AG: Sybille Reiß, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu TUI AG
07.04.25 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.25 | TUI Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
26.03.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.03.25 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
26.03.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: US-Börsen mit Höhenflug -- SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigte sich mit kräftigen Gewinnen. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |