NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Vor Gewinnbericht |
09.04.2024 17:47:00
|
NEL-Aktie gibt Gas: Charttechnische Signale treiben Wasserstoffaktie an
Am Dienstag zog die NEL-Aktie die Blicke auf sich - für die Papiere des norwegischen Wasserstoffunternehmens ging es steil bergauf.
• Charttechnik scheint eine Rolle zu spielen
• Fundamentaldaten von NEL sorgten zuletzt für wachsende Zuversicht
NEL gehört neben Plug Power oder Ballard Power zu den bekanntesten Wasserstoffunternehmen der Welt. Seit dem Gang an die Osloer Börse 2014 erlebten NEL-Aktionäre eine wahre Kursachterbahn. Seit ihrem Rekordhoch von Anfang 2021 kannte die Aktie aber vor allem nur noch eine Richtung: steil nach unten. Zuletzt wurde der Aktie jedoch wieder neues Leben eingehaucht: Im vergangenen Monat stieg die NEL-Aktie um 27,37 Prozent an.
Am Dienstag setzte sich die Rally fort: An der EURONEXT in Oslo gewannen die NEL-Papiere letztlich 14,17 Prozent an Wert auf 6,222 Norwegische Kronen.
Charttechnische Signale treiben NEL-Aktie an
Für den Kursanstieg am Dienstag war kein eindeutiger Grund von Unternehmensseite auszumachen. Vielmehr handelte es sich wohl um ein Resultat des zuletzt deutlich verbesserten Sentiments rund um das norwegische Wasserstoffunternehmen. Am Donnerstag vergangener Woche waren die NEL-Papiere bereits um 8 Prozent angestiegen. Grund waren von den USA genehmigte weitere Investitions-Steuergutschriften in Höhe von 41 Millionen US-Dollar für den geplanten Produktionsausbau im NEL-Werk in Michigan. Zum Wochenstart ging es für die NEL-Anteilsscheine weitere 4 Prozent bergauf.
Laut "finanztrends" waren es denn auch allen voran charttechnische Signale, die die Kursrally vom Dienstag erklären. Demnach habe sich ein starkes Momentum aufgebaut, nachdem die NEL-Aktie am Donnerstag aus einer wochenlang bestehenden Seitwärtsrange ausgebrochen sei. Zudem sorge der Break der 50-Tageslinie am Montag für weiteren Auftrieb. Allerdings, so warnt das Finanzportal, fehle noch eine tragfähige Bodenbildung im Chart. Aus diesem Grund könnte sich die "Hoffnungs-Rally als blosse technische Gegenbewegung entpuppen".
Letzte NEL-Quartalszahlen weckten Hoffnungen
Fest steht unterdessen: Die Anleger scheinen zuversichtlicher für die zuletzt stark abgestrafte NEL-Aktie zu werden. Offenbar sind immer mehr Marktteilnehmer der Ansicht, dass in dem Kurs des Wasserstoff-Players schon viel Negatives eingepreist sei. Auch die Zahlen zum vierten Quartal des vergangenen Jahres machten Hoffnung: NEL konnte zwischen Oktober und Dezember seinen Verlust auf 0,06 Norwegische Kronen je Aktie eindämmen, im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte dieser Wert noch bei 0,46 Norwegischen Kronen gelegen. Auch der Umsatz stieg von 414 auf 543 Millionen Norwegische Kronen.
Die Analystenerwartungen wurden jeweils übertroffen, entsprechend positiv reagierten die Anleger. Ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgten zudem die Pläne um eine mögliche Konzernaufspaltung. So werde geprüft, ob die Kraftstoffsparte NEL Fueling Division abgespalten wird, um dann als separates Unternehmen an die Börse gebracht zu werden. Auf diese Weise könnten "zwei unabhängige Pure-Play-Unternehmen" geschaffen werden - "Unternehmen, die in ihren jeweiligen Bereichen Marktführer werden wollen", schrieb NEL anlässlich des Geschäftsberichts. Darüber hinaus sorgten zFördermittel für NEL in dreistelliger Millionenhöhe von dem US-Energieministerium für positive Schlagzeilen.
Ob sich das positive Momentum der NEL-Aktien auch in den kommenden Wochen fortsetzen wird, hängt allen voran von der Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2024 ab. Die Aktionäre warten somit gespannt auf die kommende Gewinnvorlage von NEL, die für den 17. April terminiert ist. Dann wird NEL liefern und die Vorschusslorbeeren vonseiten der Aktionäre rechtfertigen müssen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
|
09:29 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA gewinnt am Vormittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Nachmittag im Sinkflug (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA verzeichnet am Freitagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
NEL-Aktie gewinnt an Fahrt: Grossauftrag beflügelt Anlegervertrauen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
NEL ASA-Aktie volatil: Wasserstoffkonzern weiter mit Verlusten, Umsatz nimmt ab (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Ausblick: NEL ASA verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Zurückhaltung bei Investoren - NEL ASA-Aktie setzt Talfahrt fort (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
| 30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


