Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020

Aktie unter Druck 17.01.2024 17:53:00

NEL-Aktie rutscht auf tiefsten Stand seit 2020: Analyst senkt Kursziel für NEL ASA

NEL-Aktie rutscht auf tiefsten Stand seit 2020: Analyst senkt Kursziel für NEL ASA

Der Wasserstoff-Riese NEL hat einen katastrophalen Jahresstart erwischt. Auch am Mittwoch gerät die Aktie erneut unter die Räder.

• NEL-Aktie rutscht auf Tief seit 2020 ab
• Analyst mit Kurszielsenkung
• Anleger werden skeptischer

Die NEL ASA-Aktie hat seit Anfang Januar satte 23 Prozent an Wert verloren. Allein am Dienstag sackte der Anteilsschein an der Börse in Oslo um mehr als sieben Prozent ab und erreichte den tiefsten Stand seit 2020.

Talfahrt der NEL-Aktie geht weiter

Auch am Mittwoch knüpfet der Anteilsschein des Wasserstoffspezialisten an seine schwache Performance an und verlor erneut. Letztlich betrugen die Verluste in Oslo 5,24 Prozent auf 5,21 NOK.

Analyst schrumpft Kursziel der NEL-Aktie

Schuld am jüngsten Kursrutsch dürfte eine negative Analystenstimme sein: Martin Huseby Karlsen von DNB Markets rät unverändert zum Verkaufen der NEL-Aktie, hat aber sein Kursziel nach unten angepasst: Statt 4,50 SEK traut der Experte dem Titel nun nur noch 4,00 SEK zu, was einem Abschlag von rund 25 Prozent zum aktuellen Kursniveau entsprechen würde.

Ein Blick auf das aktuelle Analystenbild ist aber weniger eindeutig: Von 10 Analysen zu NEL, die in den vergangenen drei Monaten veröffentlicht wurden, lauten laut TipRanks immerhin vier auf "Buy" und fünf auf "Hold".

Fehlende Aufträge lassen Anleger die Reissleine ziehen

Die NEL-Aktie hatte bereits in den letzten Börsenmonaten 2023 deutlich an Boden verloren. Dabei zollte der Anteilsschein offenbar auch einer hohen Anlegerbewertung Tribut. Viele Marktteilnehmer hatten NEL ASA mit Vorschusslorbeeren bedacht. Doch Nachrichten von Unternehmensseite - etwa zu neuen Aufträgen - waren zuletzt Mangelware, im Juli konnte der Wasserstoffkonzern hier zuletzt Erfolge vermelden.

Hinzu kommt ein schwaches Branchensentiment, auch Wettbewerber wie Plug Power werden am Markt zunehmend kritischer betrachtet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 11’977.77 29.09.2025 13:47:17
Long 10’626.59 8.25 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}