Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Analystenstimme |
20.10.2025 22:16:00
|
Wasserstoff-Hype vorbei? Plug Power-Aktie kann Gewinne nicht verteidigen
Der Kursrutsch am Freitag war offenbar nur eine Momentaufnahme für die Plug Power-Aktie. Eine deutliche Gegenbewegung blieb zum Wochenstart aber ebenfalls aus.
• "Buy"-Rating bestätigt
• Andere Analysten weniger euzphorisch
Am Montag rutschte die Plug Power-Aktie an der NASDAQ zeitweise sogar in die Verlustzone, nachdem im frühen Verlauf zunächst deutliche Gewinne zu sehen gewesen waren. Zum Handelsende war dann bei einem Schlussstand von 3,40 US-Dollar keine Veränderung zu sehen.
TD Cowen hebt Kursziel deutlich
TD Cowen hat am Freitag das Kursziel für die Aktie von Plug Power von 3,00 auf 4,50 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.
Die Anhebung des Kursziels folgt Investing zufolge auf Treffen, die TD Cowen-Analyst Jeffrey Osborne diese Woche mit Paul Middleton, dem Finanzvorstand von Plug Power, und Roberto Friedlander, dem Vertreter für Investor Relations, in Toronto und Montreal abhielt. Im Rahmen dieser Gespräche betonte das Management von Plug Power seine Strategie, die Profitabilität durch Kostensenkungsinitiativen, die Skalierung des Geschäftsbetriebs und Preisanpassungen zu erreichen.
Das Unternehmen identifizierte Elektrolyseure und das Volumen im Bereich Materialtransport als wesentliche Wachstumstreiber. Dabei stellt die Pipeline im Elektrolyseur-Geschäft die vielversprechendste kurzfristige Wachstumschance dar.
Andere Analysten weniger optimistisch
Doch nicht alle Experten zeigen sich für die Aktie von Plug Power, die im bisherigen Jahresverlauf bereits fast 60 Prozent an Wert gewonnen hat, so zuversichtlich. Auf TipRanks zeigt sich ein gemischtes Bild: Von 17 Ratings lauten nur fünf auf Buy, immerhin zehn Analysten halten die Plug Power-Aktie für haltenswert, während zwei Experten zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,91 PUS-Dollar und damit deutlich unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Plug Power profitiert grundsätzlich vom langfristigen Trend zur Wasserstoffwirtschaft und wird in den USA politisch unterstützt. Allerdings ist der Markt für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Werte aktuell extrem sensibel für Stimmungswechsel und Nachrichteneinflüsse, was zu teils überdurchschnittlichen Kursschwankungen führt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
|
07.11.25 |
Plug Power-Aktie fester: Fokus auf Grossprojekte vor entscheidendem Quartalsbericht (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Plug Power-Aktie weiter volatil: Erholung nach Kursrutsch nicht von Dauer (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Wasserstoff-Hype vorbei? Plug Power-Aktie kann Gewinne nicht verteidigen (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Plug Power-Aktie mit Verlusten: Roadshows und Analystenstimmen stützen den Kurs nur zeitweise (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Plug Power-Aktie nach Höhenflug in Rot: Droht eine Blase bei Energieaktien? (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Plug Power-Aktie springt nach Analysten-Hochstufung - Experten uneins über Zukunftschancen (finanzen.ch) | |
|
10.10.25 |
Plug Power-Aktie steigt: Frisches Kapital gesichert - Investoren ignorieren Verwässerungsgefahr nicht dauerhaft (finanzen.ch) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? US-Börsen mit Gewinnen -- SMI und DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


