Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kapazitäten reserviert 26.04.2024 17:47:00

NEL ASA-Aktie gesucht: NEL sichert sich Kapazitätsreservierung

NEL ASA-Aktie gesucht: NEL sichert sich Kapazitätsreservierung

Papiere des norwegischen Wasserstoffriesen NEL ASA sind am Freitag gesucht, nachdem der Konzern über eine Reservierung von Kapazitäten im Gigawatt-Massstab informiert hat.

• Hy Stor Energy reserviert Kapazitäten bei NEL
• Feste Bestellung steht noch aus
• NEL-Aktie zieht deutlich an

Wie NEL ASA in der Nacht auf Freitag per Pressemitteilung bekanntgab, hat Hy Stor Energy bei dem Wasserstoffkonzern mehr als ein Gigawatt an Kapazitäten von alkalischen Elektrolyseuren reserviert. Als exklusiver Elektrolyseur-Partner von Hy Stor Energy für die erste Phase des Mississippi Clean Hydrogen Hub (MCHH) werde NEL laut der Mitteilung alkalische und PEM-Technologie in großem Maßstab bereitstellen und außerdem seine Wasserstoffkompetenz und -erfahrung einbringen.

"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Hy Stor Energy beim Mississippi Clean Hydrogen Hub. Dieses Projekt kann eine erhebliche Verringerung der Kohlenstoffemissionen ermöglichen und eine Blaupause für erfolgreiche, groß angelegte grüne Wasserstoffprojekte darstellen", wird NEL-Chef Håkon Volldal in der Pressemitteilung zitiert. Der MCHH solle einmal der größte kohlenstofffreie, netzunabhängige Wasserstoffproduktions- und Salzkavernenspeicher-Hub in den USA werden und dazu beitragen, das Wachstum der nationalen und globalen Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben, heißt es weiter.

NEL kann Reservierung noch nicht als Auftrag verbuchen

Bereits im Dezember hatten Hy Stor Energy und NEL einen Front-End Engineering Design (FEED)-Vertrag unterzeichnet, auf den nun die Kapazitätsreservierung folgte, mit der "mehr als 1 Gigawatt alkalische Elektrolyseurkapazität für das Projekt" gesichert wird. Als Auftrag verbuchen kann NEL dies indes noch nicht. Entsprechend der Rechnungslegungsstandards werde der Wasserstoffriese die Kapazitätsreservierung nicht als Auftragseingang oder Auftragsbestand betrachten, bis eine feste Bestellung eingegangen sei, teilte das Unternehmen mit. Wann dies voraussichtlich der Fall sein dürfte, wurde jedoch nicht bekannt gegeben.
Bis zur endgültigen Investitionsentscheidung sei geplant, die Kapazitäten in den Jahren 2025, 2026 und Anfang 2027 im norwegischen NEL-Werk in Herøya zu produzieren, heißt es weiter.

NEL-Anleger feiern Vereinbarung

Die Anleger stören sich am Freitag aber offenbar nicht daran, dass es sich bei der Kapazitäten-Reservierung noch nicht um eine feste Bestellung handelt und lassen die NEL-Aktie kräftig steigen. An der EURONEXT in Oslo sprang das Papier letztendlich um 9,51 Prozent nach oben auf 5,00 Norwegische Kronen. Kurz nach Handelsstart hatte die NEL-Aktie sogar um 12,35 Prozent auf 5,13 NOK zugelegt.

Die bisherige Jahresbilanz an der Börse ist jedoch tiefrot: Seit Januar 2024 hat der Anteilsschein von NEL ASA rund 30 Prozent an Wert verloren, auf Sicht von zwölf Monaten ging es sogar um rund 67 Prozent abwärts. Gute Nachrichten wie die aktuelle hat der Wasserstoffkonzern daher dringend nötig. Ob die aktuelle Kurserholung jedoch nachhaltig ist, muss sich erst noch zeigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’296.53 23.05.2025 10:51:31
Long 11’711.30 19.68 BX7SBU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.20 -2.50% NEL ASA

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}