Nestle Waters Aktie CH0002345251
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Neue Klage |
24.11.2025 16:00:36
|
Nestlé-Aktie stabil: Deponien-Prozess in Frankreich verschoben
Der Prozess gegen Nestlé Waters wegen illegaler Entsorgung umweltschädlicher Abfälle in den Vogesen, der am Montag vor dem Strafgericht von Nancy beginnen sollte, ist auf März verschoben worden.
Vor und während der Sitzung, die den Aufschub bestätigte, versammelten sich rund 30 Personen, um gegen das Unternehmen zu protestieren. Sie skandierten unter anderem: "Wasser für das Leben, nicht für den Profit." Die Verhandlung soll neu vom 23. bis 27. März stattfinden.
Nestlé wird beschuldigt, vier wilde Abfall-Deponien in Contrexéville, They-sous-Montfort, Saint-Ouen-Les-Parey und Crainvilliers unterhalten zu haben. Das Gesamtvolumen der Abfälle beläuft sich auf 473'700 Kubikmeter - was etwa 126 olympischen Schwimmbecken entspricht.
Der Prozess, der ursprünglich für den 26. bis 28. Mai geplant war, wurde nach einer Untersuchung des regionalen Umwelt-Prokurats in Nancy beschlossen, aber bereits einmal auf November verschoben, da die Vorladung an Nestlé Waters zu spät eingegangen war und weil die Anzahl der Zeugen so hoch war, dass mehr Verhandlungstage eingeplant werden mussten.
Dieses Mal wurde der Prozess verschoben, weil eine Klage der Umweltschutzorganisation France Nature Environnement, die als Nebenklägerin auftritt, eingereicht wurde.
An der SIX verharrt die Nestlé-Aktie zeitweise unverändert bei 80,77 Franken.afp/ib/ls/ra
Nancy (awp/afp)
Weitere Links:
Analysen zu Nestle Waters (Suisse) SA
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. Der US-Leitindex zieht an. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


