Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick bestätigt |
18.10.2018 17:55:00
|
Nestlé wächst im dritten Quartal etwas stärker - Aktie fester

Nestlé hat dank besserer Geschäfte in Nordamerika und im Kaffeegeschäft in den ersten neun Monaten den Umsatz gesteigert.
Der Nahrungsmittel- und Getränkekonzern steigerte den Umsatz in den neun Monaten auf 66,4 Milliarden Schweizer Franken nach 65,1 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Das organische Wachstum habe bei 2,8 Prozent gelegen, alleine für das dritte Quartal berichtete der Konzern über einen Zuwachs von 2,9 Prozent.
CEO Mark Schneider sprach von einer "verbesserten Wachstumsdynamik in Nordamerika". Insgesamt sei Nestle "auf gutem Kurs, den Ausblick für das Gesamtjahr 2018 sowie die Ziele für 2020 zu erreichen".
Dieses Jahr soll die operative Ergebnismarge genauso wie der Gewinn je Aktie zu konstanten Wechselkursen zulegen. Im Zuge der Neuordnung fallen Restrukturierungskosten von voraussichtlich etwa 700 Millionen Franken an.
Nestlé-Aktien fester
Die Aktien von Nestlé sind am Donnerstag - entgegen den vorbörslichen Indikationen - mit höheren Kursen in den Handel gestartet. Zwar erfüllte das Unternehmen mit seinen Neunmonatszahlen die Schätzungen von Analysten nur knapp, allerdings hat das Unternehmen seine Prognosen für das Gesamtjahr bestätigt. Zudem hatte die Aktie am Vortag nach der Zahlenveröffentlichung des Konkurrenten Danone stark an Wert eingebüsst.
Die Nestlé-Aktie notierten am Nachmittag 0,4 Prozent höher bei 79,30 Franken. Bis zum Handelsende gewann der Kurs 0,66 Prozent auf 79,58 Franken pro Aktie.
Beobachter sprechen zumeist von Zahlen im Rahmen der Erwartungen. Die Analysten von JP Morgan etwa bezeichnen das Wachstum als insgesamt "in line", wobei vor allem die Bestätigung des Ausblicks für das Gesamtjahr positiv gewertet wird. Aus Divisions-Perspektive sei positiv, dass in drei der vier Wachstumskategorien eine Beschleunigung eingetreten sei.
Auch die ZKB sieht Nestlé auf Wachstumszielkurs, findet die Qualität des Wachstums allerdings "leicht enttäuschend" mit einer Verlangsamung beim Mengenwachstum (RIG). Das Preiswachstum sei zwar leicht höher als erwartet ausgefallen, was jedoch vor allem auf die Währungsabwertungen in einigen Schwellenländern zurückzuführen sein dürfte und weniger auf echtes Preiswachstum. Auch die Bank Vontobel ist etwas enttäuscht vom RIG-Rückgang (2,0 nach 2,4% im Q2). Sie spricht vor allem von einer anhaltend schwachen Umsatzentwicklung im Bereich "Wasser".
Der Broker Baader Helvea bewertet die Zahlen ebenfalls als im Rahmen der Erwartungen. Aufgrund des etwas schwieriger gewordenen Umfeldes im dritten Quartal sei allerdings die erwartete Beschleunigung des Wachstums im zweiten Halbjahr (noch) nicht eingetreten. Ein günstigerer Basiseffekt als im dritten Quartal sollte allerdings für das letzte Jahresviertel ein besseres Ergebnis ermöglichen.
Abgang von Asien-Chefin wird negativ beurteilt
Bedauert wird in Analystenkreisen derweil der Abgang der früheren Finanzchefin und jetzigen Asien-Chefin Wan Ling Martello. Das sei eine "grosse Enttäuschung", heisst es bei den Analysten des US-Hauses Bernstein. Sie sei sowohl als CFO wie auch als Chefin der Zone AOA erfolgreich gewesen und hinterlasse eine grosse Lücke, die schwierig zu stopfen sei.
Ihr Nachfolger Chris Johnson jedenfalls habe eine wenig erfolgreiche Zeit als Chef der Amerika-Zone gehabt, heisst es. JP Morgen ist mit der Neubesetzung auch nicht glücklich. Die US-Bank sieht es als verpasste Chance, neue Talente (von aussen oder von innen) in Management-Schlüsselpositionen einzusetzen.
ZÜRICH (Dow Jones) / awp
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestle S.A. (spons. ADRs)
20.03.25 |
Nestle sieht trotz hoher Kakaopreise starke Schokoladen-Nachfrage - Magazin (Dow Jones) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV
Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.
Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI vorbörslich etwas tiefer -- DAX moderat im Plus erwartet -- Asiens Börsen stabilDer heimische Markt wird mit einer leichten Abwärtstendenz erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte etwas höher starten. Die asiatischen Börsen bewegen sich am Mittwoch in engen Grenzen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |