Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Generalversammlung 04.02.2025 20:22:00

Neuer Evolva-Grossaktionär fordert Abwahl von VRP und Vizepräsident

Neuer Evolva-Grossaktionär fordert Abwahl von VRP und Vizepräsident

Nach dem Ausstieg von Grossaktionär Nice & Green bei Evolva und dem Verkauf von dessen Beteiligung an Clearway meldet sich der neue Grossaktionär zu Wort.

Clearway fordert die Abwahl des Evolva-Verwaltungsratspräsidenten Stephan Schindler und des Vizepräsidenten Beat In-Albon.

Dazu solle eine Generalversammlung einberufen werden, teilte Evolva am Dienstagabend in einem Communiqué mit. Auf der GV wolle Clearway die beiden Italiener Gianluca Ferrari und Francesco Defila in den Verwaltungsrat wählen lassen. Ferrari solle neuer Verwaltungsratspräsident von Evolva werden.

Zudem will Clearway die bisherige Strategie von Evolva stoppen. Das einstige Biotech-Unternehmen hatte bereits im Dezember 2023 seine operativen Aktivitäten an die kanadische Lallemand-Gruppe verkauft. Auf Antrag von Nice & Green wurde dann aber die geplante Liquidation und Dekotierung der Evolva-Aktien von der Schweizer Börse SIX im April 2024 widerrufen, um unter anderem die Option einer umgekehrten Übernahme (im Fachjargon: Reverse Takeover) eingehend zu prüfen.

Neue Strategie

Clearway behaupte, dass die derzeitigen Pläne des Verwaltungsrats nicht im besten Interesse der Aktionäre seien, schrieb Evolva nun am Dienstag. Deshalb wolle Clearway einen anderen Plan zur Maximierung des Shareholder Value verfolgen.

Der Evolva-Verwaltungsrat werde die Forderungen zu gegebener Zeit prüfen, diskutieren und kommentieren, spätestens aber in der Einladung zur diesjährigen GV, hiess es. Die Generalversammlung sei für die letzte März-Woche geplant. Die Forderungen von Clearway würden auf die Traktandenliste der GV gesetzt.

Clearway hat den Anteil des bisherigen Evolva-Grossaktionärs Nice & Green übernommen, der Ende Dezember seinen Anteil von 19,3 Prozent veräussert hatte.

Reinach (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Evolva Holding

Analysen zu Evolva AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’949.57 19.92 2MSSMU
Short 13’234.22 13.68 SSZM8U
Short 13’736.81 8.83 UBSP6U
SMI-Kurs: 12’475.49 04.02.2025 17:31:15
Long 11’940.00 19.97
Long 11’680.00 13.79
Long 11’182.60 8.99 SSRM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten