Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Grosse Ziele |
01.04.2025 18:03:37
|
Newron schreibt 2024 erstmals Gewinn - Aktie dreht dennoch ins Minus

Das italienische Biopharmaunternehmen Newron hat 2024 dank Lizenzabkommen erstmals in seiner Geschichte einen Gewinn erzielt.
Insgesamt flossen Newron laut Mitteilung vom Dienstag 2024 Erträge in Höhe von 51,4 Millionen Euro (VJ 9,1 Mio) aus Lizenzeinnahmen und Umsatzbeteiligungen des Partners Zambon für das Mittel Xadago zu. Dabei stammen 44,5 Millionen aus der Abschlagszahlung, die Newron im Dezember 2024 im Rahmen der Lizenzvereinbarung mit EA Pharma, einer Tochtergesellschaft des japanischen Eisai-Konzerns, geschlossen hat.
Dem standen Kosten für Forschung und Entwicklung in Höhe von 13,6 Millionen und Verwaltungskosten von 11,5 Millionen gegenüber. Unter dem Strich wies Newron damit einen Gewinn von 15,8 Millionen aus, nachdem 2023 noch ein Verlust von 16,2 Millionen zu Buche gestanden hatte.
Mögliches US-Listing
Die liquiden Mittel schmolzen im zweiten Halbjahr zwar von 12,2 Millionen auf 9,8 Millionen Euro per Ende 2024 zusammen. Dank der Lizenzvereinbarung mit EA Pharma (Ende 2024) sowie einer Vereinbarung mit der südkoreanischen Myung Pharm (Anfang 2025) sieht sich Newron aber bis ins kommende Jahr finanziert.
Die Mittel sollen unter anderem zur Finanzierung der Pipelineprojekte genutzt werden, allen voran Evenamide. Mit dem Kandidaten will Newron im zweiten Quartal die zulassungsrelevante Phase-III Studie starten. In dieser Studie soll Evenamide als Zusatzbehandlung bei Patienten mit behandlungsresistenter Schizophrenie (TRS) mit einem Placebo verglichen werden. Neben den bereits getroffenen Lizenzabkommen will Newron noch weitere Vereinbarungen für den Kandidaten abschliessen.
Darüber hinaus soll die Aktionärsbasis gestärkt werden, wie Newron schreibt. Hierzu werde die mögliche Registrierung der Aktien in den USA vorbereitet.
Die Newron-Aktie notierte via XETRA schliesslich 3,21 Prozent im Minus bei 7,55 Euro.Mailand (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.
05.05.25 |
Gewinne in Zürich: SPI am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
SIX-Handel: SPI am Mittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SPI aktuell: SPI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
SPI-Wert Newron PharmaceuticalsAz-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Newron PharmaceuticalsAz-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
EQS-DD: Newron Pharmaceuticals S.p.A.: Tuula Martin, buy (EQS Group) |
Analysen zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum bewegt -- DAX rutscht ab -- Wall Street vorbörslich tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kommt nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbricht. Die US-Börsen dürften am Dienstag zunächst im Minus notieren. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |