Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Citigroup Aktie 12915350 / US1729674242

Kursziel belassen 21.05.2021 22:09:00

NIO-Aktie: Citigroup sieht Aufwärtspotenzial beim Tesla-Konkurrenten

NIO-Aktie: Citigroup sieht Aufwärtspotenzial beim Tesla-Konkurrenten

Nachdem die NIO-Aktie zu Beginn dieses Jahres stark unter einem Abverkauf litt, sind nun Erholungstendenzen zu erkennen. Grund dafür dürfte auch jüngst eine Äusserung der Citigroup gewesen sein.

• NIO-Aktie mit Abverkauf nach rasanter Rally
• Probleme bei Produktion und Lieferengpässe belasten
• Citigroup traut NIO einiges zu

Im vergangenen Jahr hatte der chinesische Elektroautohersteller NIO zu einer rasanten Rally angesetzt: Während das an der NYSE gelistete Papier vor etwa zwölf Monaten gerade mal knapp über 3 US-Dollar wert war, kletterte es bis auf 66,98 US-Dollar im Januar dieses Jahres. Dieses Niveau konnte das Startup allerdings nicht halten. Es fand ein Abverkauf statt, für die NIO-Aktie ging es steil nach unten. Nachdem sie den Handel am Mittwoch (19.05.2021) mit einem Kurs von 33,46 US-Dollar beendet haben, mussten die Titel seit Jahresbeginn mehr als 30 Prozent an Wert einbüßen.

Probleme und Engpässe

Wie IT-TIMES berichtet, hat NIO mit Problemen beim Nachschub von Batterien für die Elektroautos zu kämpfen. Die monatliche Produktion musste daher ohnehin bereits von 10'000 auf 7'500 Einheiten gesenkt werden. Hinzu kommt nun noch der weltweite Engpass bei Chips, worunter die Produktion in diesem Monat zusätzlich gelitten hat, bestätige das NIO-Management IT-TIMES zufolge.

Citigroup lässt Kursziel für NIO-Aktie unverändert

Jüngst äußerte sich nun auch Citigroup-Analyst Jeff Chung zu dem chinesischen E-Auto-Startup. Während er NIO mit "neutral" einstuft, beließ der Citi-Analyst gleichzeitig das Kursziel bei 57,60 US-Dollar. Das würde derzeit einem Aufwärtspotenzial von rund 72 Prozent entsprechen. Diese optimistische Einschätzung könnte der NIO-Aktie etwas Schwung verliehen haben, denn sie verteuerte sich bereits im Handelsverlauf vergangenen Freitag um rund 7 Prozent, am Montag ging es dann nochmal um über 1 Prozent nach oben.

Nun bleibt abzuwarten, ob sich die Papiere wieder gefangen haben und es nun langfristig wieder aufwärts geht. NIO hat jedenfalls viel vor: Der Elektroautohersteller hat große Expansionspläne, neben Norwegen hat NIO auch Deutschland im Visier.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Andy Feng / Shutterstock.com

Analysen zu Citigroup Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.04 BVKSPU
Short 13’071.04 13.42 BP9SUU
Short 13’545.83 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’325.89 09.09.2025 12:56:57
Long 11’750.44 19.19 SG1BPU
Long 11’494.69 13.65 BO0SVU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}