Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Neues iPhone? 21.08.2021 22:51:00

Noch vor iPhone 13-Start: Was hat Apple für das iPhone 14 geplant?

Noch vor iPhone 13-Start: Was hat Apple für das iPhone 14 geplant?

Im Herbst soll das iPhone 13 vorgestellt werden sowie auf den Markt kommen. Einige Apple-Nutzer hätten sich wohl einen anderen Namen für die neue Generation gewünscht. Doch obwohl es das neueste Apple-Smartphone noch gar nicht gibt, kursieren schon jetzt Gerüchte über das iPhone 14.

• iPhone 13 kommt vermutlich im Herbst
• Umfrageergebnisse: 74% hätten sich einen anderen Namen für das iPhone 13 gewünscht
• Gerüchte zum iPhone 14

Das iPhone 13

Das neue iPhone 13 wird nach Berichten von Macwelt vermutlich, wie auch die übrigen Generationen des Technologiegiganten Apple, im Herbst vorgestellt und auf den Markt kommen. Weiter wird berichtet, dass es, entsprechend dem iPhone 12, vier verschiedene Modelle des iPhone 13 geben wird: iPhone 13 Mini (5,4 Zoll), iPhone 13 (6,1 Zoll), iPhone 13 Pro (6,1 Zoll), iPhone 13 Pro Max (6,7 Zoll). Auch die Preise werden anhand des iPhone 12 geschätzt. Demnach wird das iPhone 13, Macwelt zufolge, etwa zwischen 780 Euro und 1.500 Euro kosten. Das Design des neuen iPhones liesse sich auch an den Vorgängern ableiten. So erklärt Macwelt, dass Apple ein bestimmtes Design historisch gesehen immer für drei bis vier Generationen beibehält. Da das iPhone erst mit dem iPhone 12 ein neues Design bekam, wird vermutet, dass dieses - mit Ausnahme von kleinen optischen Veränderungen - auch für die neue Generation beibehalten wird. Auch diese Generation wird sehr wahrscheinlich einen OLED-Bildschirm haben, diesmal jedoch sollen die Pro-Modelle mit einem Display mit einer Bildwiederholungsrate von 120-Hz ausgestattet sein.

Umfrage ergibt: Viele hätten sich einen anderen Namen für die neue iPhone-Generation gewünscht

Ein grosses Fragezeichen unter den Apple-Nutzern war der Name für die neue Generation des beliebten Smartphones. In einer Umfrage des Onlinehändlers SellCell wurden mehr als 3.000 mindestens volljährige iPhone-Nutzer in den USA befragt. In der Umfrage zeigte es sich, dass 18,3 Prozent der befragten unter Triskaidekaphobie leiden - sie haben also Angst vor der Zahl 13. Sogar 74 Prozent der Befragten gaben an, dass sie einen anderen Namen gegenüber dem iPhone 13 bevorzugen würden. Trotzdem ist das Interesse an dem neuen iPhone nicht gering. Unter den befragten Personen gaben 43,7 Prozent und damit 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr an, dass sie auf die neue Generation des iPhones aufrüsten würden.

Gerüchte zum iPhone 14

Obwohl die neuste Generation des Smartphones von Apple, das iPhone 13, noch gar nicht auf dem Markt ist, gibt es schon jetzt einige Gerüchte zu dem iPhone 14. So berichtet Giga, dass das iPhone 14 einen Mini-Chip bekommen soll. Demnach soll der Chip-Zulieferer von Apple TSMC an einer Massenproduktion eines 3 nanometergrossen Chips arbeiten. Damit wäre der neue Chip ganze 2 Nanometer kleiner als zuvor. Des Weiteren soll die Notch angeblich durch ein kleines Kameraloch ersetzt und Titan als Gehäusematerial verwendet werden. Ob sich diese Gerüchte bewahrheiten bleibt jedoch abzuwarten.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: VCG/VCG via Getty Images,IgorGolovniov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Cert Deposito Arg Repr 3 ADRs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.04.25 Apple Neutral UBS AG
07.04.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.04.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
01.04.25 Apple Neutral UBS AG
24.03.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’200.00 11.76
Short 12’300.00 8.39
SMI-Kurs: 11’047.48 07.04.2025 17:31:08
Long 10’537.90 17.28 VSSM5U
Long 10’440.00 10.72
Long 9’904.19 8.78 3SSMKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}