AMD Aktie 903491 / US0079031078
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Günstige Einstiegschance? |
08.08.2024 22:12:00
|
NVIDIA & AMD gewinnen: Analysten raten zum Kauf
Die Titel zahlreicher Tech-Konzerne haben jüngst Kursrücksetzer erlitten, darunter auch die Halbleiter-Unternehmen NVIDIA und Advanced Micro Devices (AMD). Laut Analysten könnte sich dadurch jedoch eine gute Kaufgelegenheit für Anleger ergeben.
• Piper Sandler sieht Einstiegschance für Anleger
• Analysten bleiben weiter bullish für NVIDIA und AMD
Verluste bei Tech-Titeln
Die Aktien von Chip-Unternehmen standen jüngst unter Druck. Anfang der Woche kam es zu einem weltweiten Ausverkauf. Im Zuge dessen mussten auch die Titel von KI-Liebling NVIDIA und seinem Konkurrenten AMD Verluste hinnehmen.
Die NVIDIA-Aktie hat innerhalb von einem Monat 24,71 Prozent auf 98,91 US-Dollar verloren, während es für die AMD-Aktie im selben Zeitraum um 27,35 Prozent auf 128,67 US-Dollar runter ging. Seit Jahresbeginn konnten die Anteilsscheine von NVIDIA dennoch um 99,73 Prozent zulegen, die AMD-Titel haben dagegen seit Jahresstart 12,71 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 07. August 2024).
Piper Sandler sieht "enorme Gelegenheit"
Wie Analysten von Piper Sandler gegenüber MarketWatch erklärten, könnte sich durch diesen Kursrückgang eine "enorme Gelegenheit" für Anleger bieten, diese Aktien zu einem nun günstigeren Preis zu kaufen, denn bei Piper Sandler glaube man daran, dass die Chiphersteller voraussichtlich weiter von dem Hype um das Trendthema künstliche Intelligenz profitieren dürften.
Bezüglich Presseberichten über mögliche Verzögerungen bei NVIDIAs nächster Generation von KI-Chips, die auf der neuen Blackwell-Architektur basieren, habe NVIDIA Investopedia mitgeteilt, dass die Blackwell-Produktion "auf dem richtigen Weg" sei, um in der zweiten Jahreshälfte hochzufahren und wollte "Darüber hinaus […] keine Gerüchte" kommentieren. Die Analysten von Piper Sandler glauben daher, dass NVIDIA "keine nennenswerten Auswirkungen oder Verzögerungen beim Timing seines Blackwell-Chips erwartet".
Daneben betrachten die Piper Sandler-Analysten AMD als eine "Top-Wahl" für KI-Investoren und verwiesen laut Investopedia auf die Produktführerschaft des Unternehmens, den möglichen Nutzen, sollte es bei NVIDIAs Blackwell-Chips doch zu Verzögerungen kommen und die Positionierung, um von den jüngsten Herausforderungen von Intel zu profitieren. Die Analysten glauben, dass AMD in den nächsten Jahren wachsen und einen grösseren Anteil am Beschleunigermarkt halten könnte, da das Unternehmen zur Konkurrenz aufholt.
Analysten bullish für NVIDIA und AMD
Auch insgesamt zeigen sich die Wall Street-Analysten weiter zuversichtlich für die NVIDIA- und die AMD-Aktie.
So erhielt der Anleger-Liebling NVIDIA in den letzten drei Monaten 41 Bewertungen. 37 der Analysten empfehlen die NVIDIA-Aktie zum Kauf, während vier ein Hold-Rating vergeben haben. Derweil empfiehlt keiner der Analysten das Papier zu verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 144,17 US-Dollar und damit 45,76 Prozent oberhalb des aktuellen Kurses.
Die AMD-Aktie erhielt bei TipRanks in den letzten drei Monaten 31 Analysten-Bewertungen. Von diesen haben 25 ein "Buy"-Rating vergeben, während sechs empfehlen, die Aktie zu halten. Auch hier gibt es keine "Sell"-Ratings. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 190,63 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von 48,15 Prozent bedeutet.
NVIDIA-Aktie und AMD-Aktie im Fokus
Nach den Verlusten der letzten Tage zeigt sich bei den Aktien der beiden Chiphersteller am heutigen Donnerstag eine freundliche Tendenz: Nachdem die NVIDIA-Aktie am Mittwoch letztlich 5,12 Prozent auf 98,91 US-Dollar verloren hat, notierte sie im NASDAQ-Handel am Donnerstag schlussendlich 6,16 Prozent höher bei 104,49 US-Dollar. Die AMD-Aktie hat am Mittwoch schlussendlich 1,16 Prozent auf 128,67 US-Dollar nachgegeben - am Donnerstag stieg sie letztlich um 5,95 Prozent auf 136,32 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
|
16:29 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) am Montagnachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
12:31 |
MARKT USA/Positive Stimmung an Wall Street dürfte andauern (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) am Abend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
S&P 500-Papier AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in AMD (Advanced Micro Devices) von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich mittags fester (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
| 07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
| 22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit stabilem Novemberauftakt -- DAX fester -- Wall Street uneins -- Börsen in Fernost schliesslich festerDer heimische Markt zeigt sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentiert. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


