Aon Aktie 51778893 / IE00BLP1HW54
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursentwicklung |
16.10.2025 16:01:34
|
NYSE-Handel: S&P 500 beginnt Donnerstagssitzung mit Gewinnen
Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den S&P 500 auch am Donnerstag aufwärts.
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 0.33 Prozent stärker bei 6’692.77 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 52.556 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0.331 Prozent fester bei 6’693.12 Punkten, nach 6’671.06 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6’683.70 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 6’703.15 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1.06 Prozent. Vor einem Monat, am 16.09.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 6’606.76 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 16.07.2025, wurde der S&P 500 mit 6’263.70 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 16.10.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5’842.47 Punkten gehandelt.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14.04 Prozent zu. Bei 6’764.58 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’835.04 Zähler.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell JB Hunt Transportation Services (+ 15.27 Prozent auf 160.03 USD), Salesforce (+ 6.89 Prozent auf 252.88 USD), Western Digital (+ 5.01 Prozent auf 126.48 USD), Snap-On (+ 4.33 Prozent auf 346.99 USD) und Incyte (+ 4.30 Prozent auf 91.94 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Marsh McLennan Cos (-8.63 Prozent auf 186.25 USD), Hewlett Packard Enterprise (-7.59 Prozent auf 23.14 USD), F5 Networks (-5.58 Prozent auf 312.28 USD), Arthur J Gallagher (-4.09 Prozent auf 284.04 USD) und Aon (-3.99 Prozent auf 341.61 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 4’746’321 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3.754 Bio. Euro.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Titel auf
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Aon PLC Registered Shs
|
30.10.25 |
Ausblick: Aon legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
16.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 beginnt Donnerstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Erste Schätzungen: Aon präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
15.10.25 |
APAC Employee Medical Plan Costs to Stabilise in 2026 After Two Years of Sharp Increase, Aon reports (EQS Group) | |
|
08.10.25 |
Aon Survey Projects Moderate Salary Growth of 5.3 percent for Southeast Asia in 2026 (EQS Group) | |
|
29.09.25 |
Aon Appoints Shinji Kuriyama as Enterprise Client Leader for Japan (EQS Group) | |
|
03.09.25 |
Aon Study Highlights Strategic Wellbeing Imperatives for Chinese Insurers to Build Capability and Address Medical Inflation Costs (EQS Group) | |
|
02.09.25 |
Fifty-three percent of Malaysian Employees Aged 30-34 may Switch Jobs in the Next Year: Aon (EQS Group) |
Analysen zu Aon PLC Registered Shs
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’715.62 | -1.19% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden leichte Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


