Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
04.06.2025 15:58:41
|
Optimismus in Zürich: So performt der SMI aktuell

Für den SMI geht es am Mittwoch aufwärts.
Am Mittwoch geht es im SMI um 15:41 Uhr via SIX um 0.62 Prozent auf 12’315.98 Punkte nach oben. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.429 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SMI 0.046 Prozent höher bei 12’245.28 Punkten, nach 12’239.62 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 12’221.04 Punkte, das Tageshoch hingegen 12’330.99 Zähler.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Plus von 0.799 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, den Stand von 12’253.79 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.03.2025, stand der SMI noch bei 13’006.74 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.06.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12’008.94 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 5.95 Prozent zu. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Givaudan (+ 1.64 Prozent auf 4’215.00 CHF), Roche (+ 1.63 Prozent auf 268.10 CHF), Geberit (+ 1.42 Prozent auf 629.00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.33 Prozent auf 47.30 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 1.23 Prozent auf 185.80 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen UBS (-1.56 Prozent auf 27.09 CHF), Lonza (-0.18 Prozent auf 563.40 CHF), Swisscom (+ 0.09 Prozent auf 567.00 CHF), Partners Group (+ 0.09 Prozent auf 1’085.00 CHF) und Logitech (+ 0.23 Prozent auf 68.84 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2’455’345 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI nimmt die Nestlé-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 237.971 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11.49 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.85 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Lonza Aktie News: Anleger schicken Lonza am Freitagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Lonza Aktie News: Lonza gewinnt am Mittag (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verliert mittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI fällt mittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Lonza Aktie News: Lonza tendiert am Freitagvormittag nordwärts (finanzen.ch) |