Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Zwiespalt bei KI-Hype 09.07.2025 22:19:00

Palantir-Aktie im Blick: Warum Analysten für Palantir skeptischer werden

Palantir-Aktie im Blick: Warum Analysten für Palantir skeptischer werden

Die Palantir-Aktie glänzt mit einer beeindruckenden Performance und starken Quartalszahlen. Dennoch mahnen Analysten zur Vorsicht.

• Palantir überzeugt mit starken Zahlen
• Aktie mit starker Entwicklung seit Jahresbeginn
• Analysten dennoch zunehmend skeptisch

Seit Jahresbeginn hat die Palantir-Aktie an der NASDAQ stolze fast 85 Prozent zugelegt auf zuletzt 139,71 US-Dollar. Trotz einer fulminanten Umsatzsteigerung im ersten Quartal 2025 und einer starken Gewinnentwicklung sind nur drei von 16 Analysten zum Kauf der Aktie bereit, wie Daten von TipRanks zeigen. Daneben raten neun Experten zum Halten, vier sprechen sogar Verkaufsempfehlungen aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 105,29 US-Dollar 25 Prozent unter dem aktuellen Kurs, mit einigen Prognosen, die einen Rückgang von mehr als 70 Prozent bis auf 40 US-Dollar voraussagen. Die Kontroverse spitzt sich zu, während das Unternehmen zwischen KI-Euphorie und Überbewertungsängsten navigiert.

Die Palantir-Aktie zeigt sich weiterhin in starker Verfassung. Dies unterstreicht das anhaltende Interesse der Investoren an dem Datenanalyse-Spezialisten, dessen Geschäftsmodell eng mit dem KI-Boom verknüpft ist.

Explosive Wachstumszahlen treiben Kursphantasie

Die jüngsten Quartalsergebnisse von Palantir beeindrucken auf den ersten Blick: Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen eine Umsatzsteigerung um 39 Prozent von 634,3 Millionen US-Dollar auf 884 Millionen US-Dollar. Besonders das US-Kommerzgeschäft legte mit einem Plus von 71 Prozent überdurchschnittlich stark zu.

Für das zweite Quartal 2025 werden die Zahlen am 11. August 2025 erwartet. Experten prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 0,581 USD je Aktie, was die positiven Erwartungen an die weitere Geschäftsentwicklung unterstreicht.

Die Schattenseite des Booms: Analysten schlagen Alarm

Ein wesentlicher Kritikpunkt ist die Qualität der Gewinne: Etwa 23 Prozent des Nettogewinns stammen aus Zinserträgen und nicht aus dem operativen Kerngeschäft. Diese Abhängigkeit von Nicht-Kernaktivitäten wird von Analysten als Warnsignal interpretiert. Zudem wird die hohe Bewertung im Verhältnis zu den fundamentalen Kennzahlen als potentielles Risiko angesehen.

KI-Euphorie versus Bewertungsrealität

Die Palantir-Aktie bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen KI-Euphorie und Bewertungsbedenken. Während das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Datenanalyse- und KI-Lösungen profitiert, stellt sich zunehmend die Frage, ob die aktuelle Bewertung durch fundamentale Faktoren gerechtfertigt ist.

Das Marktumfeld ist geprägt von einer kontroversen Debatte über mögliche Tech-Blasen, während gleichzeitig die generative KI-Euphorie die Nachfrage nach entsprechenden Aktien stützt. Palantir steht exemplarisch für diesen Zwiespalt: technologische Innovation und Wachstum auf der einen, Bewertungsbedenken auf der anderen Seite.

Zur Wochenmitte zeigte die Palantir-Aktie im NASDAQ-Handel Stärke: Sie stieg letztlich um 2,45 Prozent auf 143,13 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.75 BP9SUU
Short 13’545.83 8.95 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’286.64 09.09.2025 15:17:57
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BH2SIU
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 124.44 -0.41% Palantir

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}