Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Rally geht weiter 17.06.2025 22:05:00

Palantir-Aktie unterbricht Rekordjagd nach neuem Allzeithoch

Palantir-Aktie unterbricht Rekordjagd nach neuem Allzeithoch

Die Rekordrally von Palantir geht auch in der neuen Handelswoche weiter. Doch wie weit kann der Hype die Aktie noch tragen?

• Palantir-Aktie erreicht neues Allzeithoch
• KI-Boom, Regierungsnähe und volle Auftragsbücher treiben den Kurs
• Analysten zunehmend vorsichtig

2,92 Prozent hat die Palantir-Aktie zum Wochenstart an der NASDAQ zugelegt und bei 141,41 US-Dollar den höchsten Schlusskurs aller Zeiten verzeichnet. Im Handelsverlauf ging es sogar bis auf 144,86 US-Dollar aufwärts. Für Anleger werden Rekorde dieser Art aber inzwischen Gewohnheit, 2025 hat die Palantir-Aktie bereits diverse Rekordmarken erreicht. Am Dienstag ging es dann jedoch wieder um 2,27 Prozent auf 138,20 US-Dollar nach unten.

Aktie mit anhaltender Hausse

Beim Blick auf die Kursentwicklung zeigt sich eine deutliche Outperformance: Fast 87 Prozent hat die Palantir-Aktie im bisherigen Jahresverlauf bereits zugelegt. Noch deutlicher wird er Kurserfolg, wenn man weiter zurückblickt: Auf Jahressicht liegt der Anteilsschein sogar satte 447 Prozent im Plus, in den letzten drei Jahren haben Anleger gar ein Plus von über 1.600 Prozent in ihren Depots.

Gründe für den Kurssprung zum Wochenstart gibt es dabei von Unternehmensseite nicht: Zuletzt hatte Palantir in der vergangenen Woche potenziell kursrelevante Nachrichten zu vermelden, als man eine mehrjährige Partnerschaft mit Fedrigoni bekannt gegeben hatte, einem weltweit führenden Hersteller von Spezialpapieren für Verpackungen und andere kreative Anwendungen, selbstklebenden Etiketten, grafischen Trägern für visuelle Kommunikation und RFID.

Auftragslage und politisches Umfeld treibt den Kurs

Dass der Palantir-Aktie eine derart positive Marktstimmung entgegenschlägt, ist aber primär einem für das Unternehmen äusserst positiven Marktumfeld zu schulden. Palantirs Engagement im KI-Segment, das am Markt besondere Aufmerksamkeit erfährt, trägt dazu ebenso bei, wie die Nähe des Unternehmens zur aktuellen US-Regierung, die für anhaltend volle Auftragsbücher sorgt. Immerhin gilt Palantir-Mitgründer und -Grossaktionär Peter Thiel als enger Vertrauter von Donald Trump.- Zuletzt hatte der US-Präsident einem Bericht der New York Times zufolge sogar erwogen, durch Palantirs Analyseplattform Foundry Daten von US-Amerikaner aus verschiedenen Behörden zusammenzuführen und damit zur Datenbasis der USA zu machen.

Analysten bleiben gegenüber Palantir-Aktie optimistisch

Obwohl die Aussichten für Palantir also durchaus positive bleiben und die Auftragsbücher weiter gut gefüllt sind, sehen Experten für die Palantir-Aktie inzwischen offenbar mögliche Ermüdungserscheinungen. Zwar hat in der vergangenen Woche noch Loop Capital das Kursziel für den Anteilsschein auf 155 US-Dollar angehoben - Analyst Mark Schappel hatte dabei auf ein Investorentreffen mit Palantirs CFO David Glazer reagiert. Doch mit dieser Preismarke liegt Schappel an der Spitze seiner Analystenkollegen, andere Experten sind deutlich weniger bullish. Auf TipRanks bewerten von 17 Analysten nur noch drei die Aktie als einen Kauf, vier Experten haben ein Sell-Rating vergeben. Die übrigen zehn Analysten raten immerhin zum Halten der Palantir-Aktie. Der Blick auf das durchschnittliche Kursziel zeigt aber: Die Luft wird dünn. 104,27 US-Dollar trauen Experten dem Anteilsschein im Mittel zu - das aktuelle Kursniveau liegt bereits rund 24 Prozent oberhalb dieser Marke.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 147.29 1.63% Palantir

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}