PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bezahldienstleister-Bilanz |
30.07.2024 22:30:00
|
PayPal übertrifft die Erwartungen - PayPal-Aktie auf den Kaufzetteln

Für PayPal-Anleger wurde es am Dienstag vorbörslich spannend.
Beim Umsatz übertraf PayPal die Analystenerwartungen von 7,82 Milliarden Dollar und setzte im Berichtszeitraum 7,9 Milliarden US-Dollar nach Erlösen von 7,25 Milliarden US-Dollar vor Jahresfrist.
PayPal steigert operativen Gewinn deutlich
Der US-Bezahldienst Paypal will nach einem überraschend guten Quartal auf Jahressicht noch mehr Gewinn einfahren. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie dürfte nun im niedrigen bis mittleren Zehner-Prozent-Bereich zulegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in San José mit. Bislang war ein Plus im mittleren bis hohen einstelligen Bereich angepeilt worden. Inklusive aller Effekte dürfte der Wert auf 3,88 bis 3,98 US-Dollar nach 3,84 Dollar im Jahr zuvor steigen. Zuvor waren rund 3,65 Dollar anvisiert worden.
Bereits im zweiten Quartal schlug sich Paypal bei der in den USA wichtigen Finanzkennzahl besser als am Markt erwartet. So stieg das bereinigte Ergebnis je Aktie im Vergleich zum Vorjahresquartal um gut ein Drittel auf 1,19 Dollar. Das war deutlich mehr als Analysten im Schnitt gedacht hatten. Auch den Nettoerlös steigerte Paypal mit einem Plus von acht Prozent auf knapp 7,9 Milliarden Dollar etwas stärker als vermutet.
Unter dem Strich verdienten die Kalifornier mit 1,1 Milliarden Dollar ein Zehntel mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Aktien von Paypal sprangen am Dienstag im vorbörslichen Handel nach der Erhöhung der Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr um fast 9 Prozent auf 64 Dollar hoch.
Die PayPal-Aktie zeigte sich im Handel an der NASDAQ 8,59 Prozent stärker bei 64,00 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / SAN JOSE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Inc
10.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal gibt am Freitagabend deutlich nach (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal gewinnt am Freitagmittag an Boden (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Freitagvormittag in Grün (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
PayPal-Aktie zieht an: Neue Plattform "PayPal Ads Manager" geht an den Start (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 nachmittags in Rot (finanzen.ch) |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |