Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Laufende Verhandlungen |
23.04.2025 13:22:07
|
Pierer Mobility-Aktie fester: Geschäftsbericht wird wegen Verhandlungen um Sanierung verschoben

Der angeschlagene Zweiradhersteller Pierer Mobility verschiebt die Veröffentlichung seines Jahresfinanzberichts 2024.
Pierer Mobility befinde sich derzeit in der "Finalisierungsphase" der Verhandlungen mit Eigen- respektive Fremdkapitalinvestoren. Das Ziel sei es, die Finanzierung dieser Sanierungspläne in Höhe von insgesamt rund 600 Millionen Euro sicherzustellen, teilte Pierer Mobility am Dienstagabend mit.
Der positive Abschluss des Investorenprozesses sei unter anderem Voraussetzung für die Sanierung der KTM AG und somit für den Fortbestand der Gruppe. Bei einem Scheitern des Investorenprozesses - wovon der Vorstand derzeit aber nicht ausgehe - müsste die Gesellschaft mangels positiver Fortbestehungsprognose eine Bilanzierung zu Zerschlagungswerten vornehmen und den Jahresfinanzbericht neu aufstellen, heisst es.
Die Gruppe sei nun bestrebt, die Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts für das Geschäftsjahr 2024 bis Ende Mai 2025 vorzunehmen, heisst es weiter. Ungeachtet der Verzögerung werde Pierer Mobility aber bis Ende April 2025 zusätzliche vorläufige Finanzkennzahlen für 2024 veröffentlichen. Erste vorläufige Kennzahlen hatte Pierer bereits im Januar 2025 publiziert.
Da die Kapitalmassnehmen nicht unter den vorgeschlagenen Konditionen und innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens umgesetzt werden könnten, wird auch die Tagesordnung der für den 25. April vorgesehenen ausserordentlichen Hauptversammlung geändert.
So sollen die Beschlussfassung über eine ordentliche Erhöhung des Grundkapitals im Rahmen einer Barkapitalerhöhung sowie einer Sachkapitalerhöhung von der Tagesordnung genommen werden, heisst es. Beschlussfassungen zu allfälligen Kapitalmassnahmen sollen im Rahmen einer zu einem späteren Zeitpunkt stattfindenden Hauptversammlung erfolgen.
Die Pierer Mobility-Aktie gewinnt im Handel in Wien zeitweise 3,13 Prozent auf 13,20 Euro.tp/
Wels (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)
20.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI steigt mittags (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
SPI-Wert Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pierer Mobility (ex KTM Industries) von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Finanzierungspaket für die Sanierung der KTM gesichert (EQS Group) | |
19.05.25 |
Handel in Zürich: SPI steigt zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI fällt zurück (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Verluste in Zürich: SPI am Mittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
SIX-Handel: SPI mittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Impulse fehlen: SMI mit Verlusten -- DAX nach Rekord unentschlossen -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI zeigt sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte unentschlossen. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |