Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
25.04.2019 20:20:00
|
PS-Versammlung im Zeichen der Wachstumsstrategie
25. April 2019
An der jährlichen PS-Versammlung informiert die Basler Kantonalbank ihre Investoren und Kunden über die Entwicklung des Geschäftsgangs, die Dividende und die strategischen Pläne für die kommenden Jahre. Mit üblicherweise mehr als 2 500 Gästen ist die PS-Versammlung eine der grössten Generalversammlungen in der ganzen Schweiz.
Wachstumskurs unterstützt die Vision „Von Basel. Für Basel.“
Die PS-Versammlung 2019 stand im Zeichen des Themas „Wachstum“. Die BKB möchte in ihren herkömmlichen drei Ertragspfeilern Zinsengeschäft, Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft und Handelsgeschäft weiter wachsen und gleichzeitig Innovationen und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Innovation wurde in den letzten Jahren immer wichtiger für den Konzern. Kunden fragen neue Bankprodukte nach und legen im Zuge der Digitalisierung Wert auf neue, intuitiv zu bedienende Kontaktkanäle mit der Bank.
Wie im Vorjahr fanden die Präsentationen der PS-Versammlung vor einer Kulisse der Basler Skyline statt. Die Kulisse steht sinnbildlich für die Vision „Von Basel. Für Basel.“ und damit für den Beitrag, den die BKB für die Entwicklung der Stadt und der Region leistet. Neben der Gewinnablieferung an den Kanton unterstützt die Basler Kantonalbank zahlreiche Projekte, Vereine, Institutionen und gemeinnützige Organisationen in Basel. Das Engagement der BKB kommt damit direkt der Stadt und seinen Bewohnern und Bewohnerinnen zugute.
Unverändert hohe Gewinnablieferung an den Kanton
Bankratspräsident Adrian Bult informiert in seinem Redeteil über den Geschäftsgang 2018, die Gewinnausschüttung und die strategische Ausrichtung: „Wir haben das Geschäftsjahr 2018 gut abgeschlossen. Die Basler Kantonalbank hat gezeigt, dass sie eine sichere und gut kapitalisierte Bank ist, die breit abgestützt auf drei Ertragspfeilern operiert. Die Gewinnablieferung an den Kanton Basel-Stadt beträgt wie im Vorjahr 77,0 Mio. CHF. PS-Inhaber und –Inhaberinnen erhalten eine konstante Dividende von CHF 3.10. Die Umsetzung der Strategie 2021 ist auf Kurs.“
Verwurzelung in Basel und schweizweite Präsenz mit der Bank Cler
CEO Basil Heeb betont in seiner Präsentation das schwierige Umfeld, in dem Banken momentan agieren. Niedrigzinsen und Fintechs, die in die Märkte dringen, üben weiterhin Druck auf die Erträge aus: „Kantonalbanken sind auch in einem schwierigen Umfeld ein stabiler und verlässlicher Partner in der Schweizer Finanzlandschaft. Die Basler Kantonalbank im Konzern mit der Bank Cler ist dabei nochmal etwas ganz Besonderes. Wir haben mit der Verwurzelung in Basel, dem starken Firmenkunden- und Handels-geschäft und der schweizweiten Präsenz der Bank Cler eine herausragende Stellung im Markt. Diese Ausgangslage verbunden mit Investitionen ins Kerngeschäft und in Innovationen wird für künftiges Wachstum im Konzern genutzt.“
Showact mit Jason Brügger
Der Showact mit Artisten und Artistinnen aus Basel wurde extra für die BKB gestaltet. Highlight war die Performance des Zirkusartisten Jason Brügger, der die Gäste in der Eventhalle mit seinem artistischen Können begeisterte.
Auskünfte
Patrick Riedo
Leiter Kommunikation
Basler Kantonalbank
Telefon 061 266 27 89
medien@bkb.ch
Nachrichten zu Basler Kantonalbank Partizipsch.
Analysen zu Basler Kantonalbank Partizipsch.
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI steigt -- DAX dreht ins Minus -- Wall Street deutlich leichter -- Asiens Börsen schliessen überwiegend höherDer heimische Markt präsentiert sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex notiert kann seine Gewinne nicht halten. Die Wall Street macht zur Wochenmitte Verluste. Die asiatischen Börsen bewegten sich am Mittwoch mehrheitlich aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |