DocMorris Aktie 4261528 / CH0042615283
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
E-Rezepte |
04.07.2024 17:54:00
|
Redcare Pharmacy-Aktie gewinnt kräftig: Redcare Pharmacy setzt in Q2 mehr um - auch DocMorris-Aktien profitieren

Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy hat im zweiten Quartal von der Einführung einer zusätzlichen Einlösemöglichkeit für E-Rezepte profitiert und ein Drittel mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum.
Nach der Einführung der vollständig digitalen Einlösemöglichkeit für Rezepte eHealth-Cardlink verzeichnete Redcare Pharmacy ein dynamisches Umsatzwachstum bei verschreibungspflichtigen Medikamenten in Deutschland, das sich von 6,8 Prozent im ersten Quartal auf durchschnittlich 36,6 Prozent im zweiten Quartal beschleunigte.
Die Zahl der aktiven Kunden stieg innerhalb eines Jahres um 1,4 Millionen auf 11,6 Millionen.
Den vollständigen Zwischenbericht für das erste Halbjahr veröffentlich Redcare Pharmacy am 30. Juli
Letztlich stand bei den Anteilsscheinen von Redcare Pharmacy noch ein Plus von 12,80 Prozent auf 129,50 Euro zu Buche. Im Sog legten auch die Aktien der Online-Apotheke DocMorris am Donnerstag nach einer längeren Phase mit sinkenden Kursen für einmal wieder zu, und zwar kräftig. Seit einem Zwischenhoch Anfang April verzeichnete die Aktie eine rund dreimonatige Talfahrt. Nun sorgen Zahlen des niederländischen Konkurrenten Redcare in Deutschland auch bei DocMorris für neue Hoffnungen im Zusammenhang mit elektronischen Rezepten. Denn in Deutschland erzielt DocMorris den mit Abstand grössten Teil seines Umsatzes.Bis Schlussende zogen DocMorris an der SIX um 6,19 Prozent auf 60,00 Franken an. Noch immer resultiert jedoch eine negative Jahresperformance von rund 16 Prozent.
Die Bank Julius Bär machte wegen der starken Zahlen von Redcare Pharmacy zum zweiten Quartal im Zusammenhang mit online eingelösten elektronischen Rezepten schon vor Börsenöffnung einiges an Kurspotential für die DocMorris-Aktien aus. Und auch die Zürcher Kantonalbank liest aus den Redcare-Zahlen eine starke Dynamik, vor der wohl auch DocMorris profitieren dürfte.
Darüber hinaus sprechen Analysten nach den Redcare-Zahlen von einem "ermutigenden Signal für das Potenzial des E-Rezepts in Deutschland".
FRANKFURT /ZÜRICH (Dow Jones / awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
16:29 |
DocMorris Aktie News: Anleger schicken DocMorris am Montagnachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
12:29 |
DocMorris Aktie News: DocMorris am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
09:29 |
DocMorris Aktie News: DocMorris stabilisiert sich am Montagvormittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SPI-Papier DocMorris-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in DocMorris von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
Analysten sehen bei DocMorris-Aktie Potenzial (finanzen.net) |
Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
03.09.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | DocMorris Sell | UBS AG | |
20.08.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG | |
20.08.25 | DocMorris Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |