Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
E-Autos |
06.11.2024 21:43:00
|
Rekord bei Tesla: Das 7-millionste Auto produziert

Tesla hat am 22. Oktober 2024 einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das 7-millionste Fahrzeug wurde produziert. Diese Errungenschaft zeigt nicht nur die Innovationskraft des Unternehmens, sondern auch seinen Einfluss auf die Elektrifizierung der Automobilbranche.
• Gigafactory Shanghai hat massgeblich zum Wachstum beigetragen
• Marktführer in der E-Mobilität
Das 7-millionste Fahrzeug: Ein Model Y aus Fremont
In weniger als sechs Monaten nach der Produktion des 6-millionsten Tesla, ebenfalls in Fremont, erreichte das Unternehmen nun bereits die nächste Million. Die Wahl des Fremont-Werks für dieses besondere Ereignis ist symbolisch, da dieser Standort bereits seit 2012 eine Schlüsselrolle für Teslas Produktion spielt. Ursprünglich von General Motors und Toyota genutzt, startete Tesla hier seine Produktion mit dem Model S. Seither hat sich Fremont zu einem wichtigen Produktionsstandort entwickelt, was kürzlich auch durch das Erreichen des 3-millionsten Fahrzeugs im Mai 2024 unterstrichen wurde, so GreenDrive Accessories.
Die Bedeutung der Fremont- und Shanghai-Werke
Neben Fremont ist auch die Gigafactory in Shanghai ein tragender Pfeiler für Teslas globale Produktionskapazität. Die Fabrik erreichte 2024 laut Tesla gleich zwei wichtige Meilensteine: Im September exportierte sie ihr 1-millionstes Fahrzeug und stellte im Oktober ihr 3-millionstes Auto fertig. Die Shanghai-Anlage ist ein Beweis für Teslas globale Expansion sowie Effizienzsteigerung und hat massgeblich zum rasanten Wachstum des Unternehmens beigetragen, so ilovetesla.com.
Starke finanzielle Performance in Q3 2024
Teslas jüngster Produktionsmeilenstein kam zeitgleich mit einem Rekordquartal. Laut dem offiziellen Finanzbericht konnte Tesla im dritten Quartal 2024 sowohl die Produktion als auch die Auslieferungen steigern. Die Produktion stieg um neun Prozent auf fast 470'000 Fahrzeuge, während die Auslieferungen um sechs Prozent auf etwa 463'000 Fahrzeuge zunahmen. Trotz eines hart umkämpften Marktes zeigt dies, dass Tesla weiterhin von einer starken Nachfrage profitiert.
Innovationstreiber für eine autonome Zukunft
Tesla strebt nicht nur hohe Produktionszahlen an, sondern hat auch klare Visionen für die Zukunft. Im Jahr 2025 plant das Unternehmen die Einführung erschwinglicherer Modelle auf Basis bestehender Plattformen. Diese Modelle sollen den Zugang zu nachhaltiger Mobilität erleichtern und Teslas Marktdurchdringung weltweit erhöhen. Darüber hinaus stellte Tesla kürzlich Pläne für Robotaxi und Robovan vor, zwei autonome Fahrzeugkonzepte, die frühestens 2026 auf den Markt kommen könnten. Damit bleibt Tesla ein Vorreiter in der Mobilität und setzt Massstäbe im Bereich autonomes Fahren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
08.09.25 |
Mega-Aktienpaket für Elon Musk: Wie Tesla ihn zum Billionär machen will und was Experten dazu sagen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SpaceX finds a peculiar route into investors’ orbit (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla, magical thinking, and the madness of obsession (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag behauptet (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Musk’s SpaceX to buy spectrum licences from EchoStar for $17bn (Financial Times) | |
05.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Tesla wegen verspäteter Unfallberichte im Visier der US-Behörden (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Titel im Plus: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht - unter Auflagen (AWP) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Asien uneinsDie Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Am heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |