Ryanair Holdings Aktie 30087141 / US7835132033
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Winterflugplan |
15.10.2025 15:22:00
|
Ryanair-Aktie etwas leichter: Ryanair streicht Sitzplätze in Deutschland
Die irische Fluggesellschaft Ryanair streicht das Angebot in Deutschland weiter zusammen und will damit auch Druck auf die Bundesregierung ausüben.
Damit werde Ryanair grob 7 Millionen Flugtickets in Deutschland anbieten. Laut Brady hatte die Fluggesellschaft im Winter 2024/2025 rund 7,2 Millionen Fluggäste in Deutschland.
Von den Kürzungen betroffen sind neun Flughäfen: Memmingen, Berlin-Brandenburg, Baden-Baden, Köln/Bonn, Frankfurt-Hahn, Niederrhein, Hamburg, Nürnberg und Bremen. Dortmund, Dresden und Leipzig wird Ryanair weiterhin nicht anfliegen.
Auch Streichungen für Sommer 2026 möglich
Die Entscheidung, in Deutschland weniger zu fliegen, sei eine "direkte Folge des anhaltenden Unvermögens der Bundesregierung, die hohen Zugangskosten in Deutschland zu senken", teilte die Airline mit. Unter anderem habe die Bundesregierung die Luftverkehrssteuer nicht gesenkt. "Die exorbitante Luftverkehrssteuer, in Kombination mit den stark gestiegenen Flugsicherungs-, Sicherheits- und Flughafengebühren, hat die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Vergleich zu anderen EU-Ländern erheblich geschwächt", teilte Ryanair mit.
Weitere Streichungen für den Flugplan im Sommer 2026 schloss Ryanair ebenfalls nicht aus.
Marketing-Chef: Macht keinen Sinn für uns, hier zu wachsen
Ryanair beklagt sich wie auch andere Fluggesellschaften sowie die Flughafenleitungen seit Jahren über die Kosten für den Luftverkehr in Deutschland. "Ohne ein sofortiges Eingreifen wird Deutschland bis zum Sommer 2026 weiter hinter anderen, wettbewerbsfähigeren europäischen Länder zurückfallen", teilte Ryanair dazu mit. Für den Fall einer Senkung der Luftverkehrssteuer hält Ryanair eine Verdopplung des eigenen Passagieraufkommens in Deutschland auf 34 Millionen Fluggäste pro Jahr für möglich.
"Es macht einfach keinen Sinn für uns, derzeit in Deutschland zu wachsen", sagte Marketing-Chef Brady. "Wir würden eigentlich gerne mehr Business hier in Deutschland machen. Wir hoffen daher, dass Verkehrsminister Patrick Schnieder wirklich etwas machen wird bei den Flughafenkosten."
Die Ryanair-Aktie notiert an der Euronext in Dublin zeitweise 0,24 Prozent tiefer bei 25,14 Euro.
/nif/DP/jha
BERLIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs)
|
06.11.25 |
Ryanair-Aktie tiefer: Billiigflieger zwingt Passagiere auf den digitalen Weg (AWP) | |
|
03.11.25 |
Wegen mehr neuer Boeing-Jets: Ryanair hebt Passagierprognose an - Aktie dreht ins Plus (AWP) | |
|
03.11.25 |
Dank neuer Boeing-Jets: Ryanair erwartet mehr Fluggäste - Kurssprung (AWP) | |
|
03.11.25 |
Mehr neue Boeing-Jets: Ryanair hebt Passagierprognose an (AWP) | |
|
02.11.25 |
Ausblick: Ryanair gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
19.10.25 |
Erste Schätzungen: Ryanair präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
15.10.25 |
Ryanair-Aktie etwas leichter: Ryanair streicht Sitzplätze in Deutschland (AWP) | |
|
15.10.25 |
Ryanair kürzt Angebot in Deutschland erneut (AWP) |
Analysen zu Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs)
JETZT LIVE: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch reinklicken!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


