Marsh & McLennan Cos Aktie 949811 / US5717481023
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Fokus |
16.10.2025 22:34:09
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert letztendlich
Der S&P 500 sank heute.
Zum Handelsende tendierte der S&P 500 im NYSE-Handel 0.63 Prozent leichter bei 6’629.07 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 52.556 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0.331 Prozent stärker bei 6’693.12 Punkten, nach 6’671.06 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6’709.34 Punkte, das Tagestief hingegen 6’593.99 Zähler.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn stieg der S&P 500 bereits um 0.099 Prozent. Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 16.09.2025, bei 6’606.76 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.07.2025, wurde der S&P 500 auf 6’263.70 Punkte taxiert. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 16.10.2024, einen Wert von 5’842.47 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 12.96 Prozent aufwärts. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6’764.58 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell JB Hunt Transportation Services (+ 22.14 Prozent auf 169.57 USD), Micron Technology (+ 5.52 Prozent auf 202.53 USD), Newmont (+ 5.01 Prozent auf 98.27 USD), Western Digital (+ 4.55 Prozent auf 125.92 USD) und Mettler-Toledo International (+ 4.26 Prozent auf 1’359.61 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil F5 Networks (-10.70 Prozent auf 295.35 USD), Hewlett Packard Enterprise (-10.14 Prozent auf 22.50 USD), Marsh McLennan Cos (-8.52 Prozent auf 186.48 USD), Citizens Financial Group (-6.40 Prozent auf 48.39 USD) und Verisk Analytics A (-6.12 Prozent auf 229.06 USD).
S&P 500-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 42’329’970 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 3.754 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
2025 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 1’200.00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Western Digital Corp.
|
05.11.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 legt zu (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
S&P 500-Titel Western Digital-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Western Digital von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels ohne Schwung (finanzen.ch) |
Analysen zu Marsh & McLennan Cos. Inc.
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’720.32 | -1.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


