Österreichische Post Aktie 2564102 / AT0000APOST4
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Performance |
28.08.2025 17:58:20
|
Schwacher Handel in Wien: ATX beendet den Donnerstagshandel im Minus

Am Donnerstag legten Börsianer in Wien eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Letztendlich ging der ATX nahezu unverändert (minus 0.02 Prozent) bei 4’652.04 Punkten aus dem Handel. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 135.470 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0.013 Prozent tiefer bei 4’652.26 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4’652.87 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag heute bei 4’683.72 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’637.81 Punkten erreichte.
ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht sank der ATX bereits um 2.81 Prozent. Vor einem Monat, am 28.07.2025, wurde der ATX mit einer Bewertung von 4’558.93 Punkten gehandelt. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 28.05.2025, den Wert von 4’433.37 Punkten. Der ATX wurde vor einem Jahr, am 28.08.2024, mit 3’700.25 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 27.22 Prozent nach oben. Bei 4’857.40 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3’481.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell CA Immobilien (+ 2.59 Prozent auf 23.76 EUR), DO (+ 1.33 Prozent auf 228.00 EUR), Raiffeisen (+ 1.12 Prozent auf 28.92 EUR), Andritz (+ 0.99 Prozent auf 61.10 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0.98 Prozent auf 20.65 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil Vienna Insurance (-3.90 Prozent auf 44.40 EUR), UNIQA Insurance (-2.06 Prozent auf 12.34 EUR), Lenzing (-1.84 Prozent auf 26.70 EUR), EVN (-1.71 Prozent auf 23.00 EUR) und CPI Europe (-1.41 Prozent auf 18.94 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 273’272 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 32.214 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.42 zu Buche schlagen. Mit 9.23 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AG
17.10.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: So steht der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: So bewegt sich der ATX nachmittags (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Handel in Wien: ATX Prime zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Wien: ATX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Wien: ATX schwächelt zum Start (finanzen.ch) |